Werbung

Nachricht vom 19.05.2018    

MCC Ohlenberg wieder in Fahrt

Vom 24. bis 25. März rief der der MCC Ohlenberg seine Jugendfahrer aus dem Winterschlaf. Da die Idee auch bei Erwachsenen sehr gut ankam, nahmen am Jugendwochenende in Schweyen, Frankreich, neun Jugendfahrer und 17 Erwachsene teil, hinzu kamen noch rund 20 Gäste. Nach Oster-Teamlauf und DAMCV Rennläufen plant der Verein die Europameisterschaft IMBA MX1 in Ohlenberg und den traditionellen Teamlauf am Ende des Jahres.

Start beim MCC Ohlenberg. Fotos: privat

Kasbach-Ohlenberg. Der Jugendwart des MCC Ohlenberg, Andreas Beck, gab am Jugendwochenende reichlich Trainingstipps und übte mit den Fahrern einzelne Streckensektionen. Abends wurde in großer Runde gemeinsam gegrillt. Sonntagmorgen konnte sich sogar mit Sonnenschein beim Frühstück auf die bevorstehende Schnitzeljagd gefreut werden. Bei der Schnitzeljagd zu Motocross, bestand die Aufgabe der Jugend darin, ihre Wahrnehmung für die Strecke zu stärken. Es ging also darum, zum einen die Dinge zu sehen, die vorher noch nicht da waren, seien es Pylonen oder Wassertanks die neben der Strecke standen, zum anderen sich dies über die rund 2,5 Kilometer lange Strecke zu merken und dies zum Punktesammeln dem Jugendwart mitzuteilen. Zu gewinnen gab es Wertgutscheine von Motorradstation - Bike Parts and More. Dieses Wochenende fand großen Zuspruch und soll spätestens 2019 wiederholt werden.

Am 14. April fand der schon traditionelle Oster-Teamlauf statt. Mit 43 Fahrern wurde in elf Teams in den vier-stündigen Teamlauf gestartet. Über diese Distanz wurden insgesamt über 1.000 Runden auf der Motocross Strecke gefahren. Nur durch viele fleißige Hände kann ein solcher Tag organisiert und durchgeführt werden. Hier möchte sich der MCC Ohlenberg einmal bei allen Helfern rund um die Strecke bedanken.

Auch die DAMCV Rennläufe, bei denen dieses Jahr wieder einige Ohlenberger Mitglieder starten, sind gestartet.



Hier die Ergebnisse des Rennens in Arnoldsweiler vom 5. Und 6. Mai:
Klasse 85ccm: Philip Weinreis Platz 7
Klasse MX2: Jonathan Frorath Platz 4; Jonas Höver Platz 10
Klasse Senioren: Sebastian Bauten Platz 5
Klasse Veteranen: Thomas Frorath Platz 6
Klasse Junioren MX2: Marius Schneider Platz 6 ; Robin Reifer Platz 27; Dennis Weiß Platz 39
Klasse National MX2: Steve Brassel Platz 15;
Jonas Höver Platz 19
Klasse National MX1: Thomas Frorath Platz 7
Klasse International MX2: Niklas Raths Platz 3 ; Sandro Lorsbach Platz 13 ; Jonathan Frorath Platz 17
Klasse International MX1: Pascal Proenen Platz 3

Herzlichen Glückwunsch an die Lizenzfahrer des MCC Ohlenberg.

Aussichten für 2018 beim MCC Ohlenberg:
Es wird auch 2018 einen Jugendtag abseits einer Motocrossstrecke geben. Ebenso sind Fahrerlehrgänge geplant.

Vom 17.-19. August wird wieder die Europameisterschaft IMBA MX1 in Ohlenberg stattfinden.

Voraussichtlich wird im November der traditionelle Teamlauf veranstaltet, bei dem wieder Anmeldungen von Clubmitgliedern als auch von Gastfahrer willkommen sind.

Immer informiert bleiben über Facebook/MCC OHLENBERG e.V. oder www.mcc-ohlenberg.de. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Marienschule Bad Hönningen sucht FSJler

Die Marienschule Bad Hönningen sucht zum 1. August noch ein oder zwei junge engagierte Menschen ab 18 ...

Infoabend der Grünen: „Der Wolf im Kreis Neuwied?“

Der Wolf ist zurück im Kreis Neuwied. Oder vielleicht nur als durchreisender Gast erneut bemerkt worden? ...

Artenschutz beginnt am Straßenrand

Als Obere Naturschutzbehörde fördert die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Anlage blütenreicher ...

B-Juniorinnen des SV Rengsdorf wollen aufsteigen

Die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf wollen ihr Meisterstück machen und in die Bundesliga aufsteigen. Sie ...

Pläne für den Windpark Kuhheck hinfällig

Dr. Jan Bollinger (AfD) konstatiert, dass die Pläne für den Windpark Kuhheck nach Stellungnahme der Landesregierung ...

Wolfspopulation soll intelligent reguliert werden

Zu den jüngsten Sichtungen von Wölfen im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied meldet sich der AfD-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung