Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

K 26, Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Hallerbach

Am Montag, den 28. Mai starten die Arbeiten zur Instandsetzung der Hallerbacher Straße in Hallerbach. Auf einer Länge von 310 Metern wird die vorhandene Asphaltdeckschicht ersetzt. Die Fahrbahn weist eine Vielzahl von Schäden in Form von Längs-, und Querrissen sowie Flickstellen auf. Um die Substanz der Fahrbahn zu verbessern und später weitaus umfangreichere und kostenintensivere Arbeiten zu vermeiden, wird die Fahrbahndecke der K 26 erneuert.

Symbolfoto

Windhagen. Es ist vorgesehen die Fahrbahndeckschicht 4 Zentimeter abzufräsen und durch eine neue Asphaltdeckschicht zu ersetzen. Teilweise werden in Schadstellen unterhalb der Deckschicht die Tragschicht erneuert sowie Teile der Entwässerungsrinne ausgetauscht. Vorhandene Schacht-, Schieber- und Hydrantenabdeckungen werden im Zuge der Baumaßnahme ausgetauscht oder an die neue Fahrbahnhöhe angepasst.

Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt circa zwei Wochen. Eine entsprechende Umleitung wird während dieser Zeit von Windhagen kommend über die K 27 Köhlershohn und Rederscheid eingerichtet.

Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma EUROVIA Teerbau aus Koblenz. Der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied hat der Auftragsvergabe mit der Vertragssumme von rund 63.000 Euro am 7. Mai zugestimmt.



Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Breitbandausbau im Kreis Neuwied schreitet voran

Der Breitbandausbau der Telekom im Landkreis Neuwied ist in vollem Gange. In Dattenberg und Vettelschoß ...

Süwag-Gebäude in Bonefeld steht kurz vor der Fertigstellung

In gut zweieinhalb Wochen ist es soweit: das neue Verwaltungsgebäude der Süwag im Gewerbepark Bonefeld ...

KSC Puderbach fördert die Fitness der Feuerwehr

Bei den Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr wird eine gewisse Fitness der Einsatzkräfte vorausgesetzt. ...

Boule-Picknick in den Goethe-Anlagen

Seit gut einem Jahr rollen die Boulekugeln nun in den Neuwieder Goethe-Anlagen, und die Bahn ist mittlerweile ...

Modellprojekt Gemeindeschwester Plus ist ein großer Gewinn

„Die Gemeindeschwester Plus kommt den hochbetagten Menschen in unserer Region unmittelbar zugute. Sie ...

Kaffeeklatsch und Grillabend des VdK im Kirchspiel Urbach

Der VdK Ortsverband im Kirchspiel Urbach hatte am Samstag, den 5. Mai zum Kaffeeklatsch nach Linkenbach ...

Werbung