Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

Ein Bezirkstitel und zwei Vizemeisterschaften für VfL-Athleten

Bei den Hürdenmeisterschaften für den Leichtathletikbezirk Koblenz im Rahmen eines Läuferabends in Ochtendung konnte sich der der Leichtathletiknachwuchs des VfL Waldbreitbach sehr gut platzieren. Erfolgreichste VfL-Läuferin war Celina Medinger. Auch die übrigen Teilnehmer schafften beachtenswerte Ergebnisse.

Celina Medinger beim Sprint. Fotos: privat

Waldbreitbach. Barbara Schulze-Frieling gewann mit 55,61 Sekunden über 300 m-Hürden in der Altersklasse W 15 den Bezirksmeistertitel. Marie Böckmann musste wegen einer Gipsbinde am Handgelenk auf den Tiefstart verzichten. Mit 10,92 Sekunden wurde sie in der Altersklasse W 13 Vize-Bezirksmeisterin. Paula Genne kam mit 11,56 Sekunden über die 60 m-Hürdenstrecke in der W12 auf Platz 4. Celina Medinger gehört eigentlich noch der W 11 an, startete aber in der höheren Altersklasse W 12 über die 60 m-Hürdenstrecke. Mit 11,56 Sekunden wurde sie sogar Vize-Bezirksmeisterin. Leonie Sorg (W14) verfehlte mit 16,11 Sekunden über 80 m Hürden auf Platz vier nur knapp einen Podestplatz. Emilia Schulze-Frieling (W 12) belegte mit 16,19 Sekunden über 60 m Hürden Platz 7.

Auch beim gleichzeitig ausgetragenen Läuferabend standen die Athleten des VfL mit ihren gelben Trikots mehrmals auf dem Siegerpodest. Erfolgreichste VfL-Läuferin war Celina Medinger. In ihrer Altersklasse W 11 war sie mit 7,76 Sekunden über 50 m und 2:58,26 Minuten über 800 m nicht zu schlagen. Trainerin Anke Jüssen freute sich besonders über den starken Auftritt von Celina. Paula Genne war mit 11,48 s über 75 m die schnellste in der W 12. Leonie Böckmann (W10) lief mit sehr guten 3:03,06 Minuten über die 800 m auf den zweiten Platz. Ihre ältere Schwester Marie schaffte den zweiten Platz in der W 13 über 75 m mit 11,32 Sekunden. Über einen zweiten Platz konnte sich auch Amelie Schmitt (W 10) mit 8,83 Sekunden über 50 m freuen. Leonie Sorg (W 14) lief erstmals die 100 m-Strecke. Mit 14,67 Sekunden belegte sie Platz 3.



weitere Platzierungen:
50 m – W 10:
4. Leonie Böckmann in 9,03 s
5. Solveig Schreiber in 9,15 s
9. Elisa Biermann in 9,82 s
10. Ariane Kirst de Pedro in 9,96 s
11. Evelyn Hahn in 10,35 s
.
800 m – W 10:
4. Solveig Schreiber in 3:30 min
5. Amelie Schmitt in 3:31 min
10. Ariane Kirst de Pedro in 3:44 min
11. Elisa Biermann in 3:45 min
13. Evelyn Hahn in 4:04 min

75 m – W12:
6. Emilia Schulze-Frieling in 14,09 s. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Michael Mahlert war Gast beim SPD-OV Rengsdorfer Land

Der SPD-Ortsverein Rengsdorfer Land traf sich zur Mitgliederversammlung im Landhotel Fernblick in Hümmerich. ...

Kaffeeklatsch und Grillabend des VdK im Kirchspiel Urbach

Der VdK Ortsverband im Kirchspiel Urbach hatte am Samstag, den 5. Mai zum Kaffeeklatsch nach Linkenbach ...

Modellprojekt Gemeindeschwester Plus ist ein großer Gewinn

„Die Gemeindeschwester Plus kommt den hochbetagten Menschen in unserer Region unmittelbar zugute. Sie ...

Preisübergabe an die „Best Christmas City“ in Waldbreitbach

Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach hat mit einem einzigartigen Stadtmarketingkonzept überzeugt und ist ...

Vokalakrobaten aus Berlin treten im Kreuzgang auf

Delta Q: Unter diesem Namen firmieren vier Berliner Sänger, die das A-cappella-Genre weiterentwickeln ...

Spatenstich für Feuerwehrhaus Oberraden-Straßenhaus

Nun wird die Fusion der Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus auch räumlich vollzogen. Am Donnerstagnachmittag, ...

Werbung