Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

Blühstreifen der Natur zur Liebe in Weroth angelegt

Rund einen Kilometer Blühstreifen wurden in der Gemarkung Steimel-Weroth neu angelegt. Dies war möglich, da sich die Gemeinde in der Flurbereinigung acht Meter breite Streifen entlang der Haupt-Feldwege gesichert hatte.

Foto: privat

Steimel. Die Jäger des Revieres Steimel II haben nun die Initiative ergriffen und mit Unterstützung durch die Gemeinde diese Streifen ackern und für die Aussaat vorbereiten lassen. Die verschiedenen Saatmischungen enthalten sowohl Futterpflanzen für Hase und Reh als auch Blütenpflanzen für Bienen und andere Insekten.

Die Jäger wollen mit dieser Aktion die Artenvielfalt von Fauna und Flora fördern und insbesondere dem bedrohlichen Schwund der Insekten entgegenwirken. „Außerdem wollen wir auch einfach etwas zur Schönheit der uns umgebenden Naturlandschaft beitragen“, meint Jagdpächter Michael Anhäuser.

Wenn in den nächsten Wochen genügend Regen fällt, werden sich auch die Spaziergänger rund um Weroth an der kommenden Blütenpracht erfreuen können.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Neues vom Mehrgenerationenhaus Neustadt

Kinoveranstaltung in Asbach anlässlich des Welttags der Familie: Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) ...

Über 50 Stationen in ganz Deutschland: Mensch Raiffeisen. Starke Idee!

Die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888) ...

Straßenbauarbeiten rund um Dierdorf

Der LBM kündigt zwei Straßenbaumaßnahmen rund um Dierdorf an. Zum einen B 413 - Instandsetzungsarbeiten ...

Zwei Puderbacher auf der Halbmarathon- und Marathonstrecke

An fast allem was Dresden so berühmt macht, führte der 21. Dresdner Oberelbemarathon (OEM) am 29. April ...

Walderlebnistage: Kinder lernen die Natur intensiv kennen

Experten wissen: Kindern macht es Spaß, die Natur zu entdecken. Bei einer dreitägigen naturpädagogischen ...

SPD-Kreisvorstand in Rheinbreitbach

Zu Gast bei Bürgermeisterkandidat Roland Thelen war der SPD-Kreisvorstand in Rheinbreitbach. Thelen informierte ...

Werbung