Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

Zwei Puderbacher auf der Halbmarathon- und Marathonstrecke

An fast allem was Dresden so berühmt macht, führte der 21. Dresdner Oberelbemarathon (OEM) am 29. April vorbei. Im Reigen der deutschen Citymarathons zählt er zu den Besonderen in der Marathonlaufszene, der seit 1998 immer am letzten Sonntag im April ausgetragen wird. Wie im Vorjahr machten auch diesmal die heißen Temperaturen den Ausdauerläufern sehr zu schaffen.

Marathonläufer Gerd Scholze. Fotos: Heike Dilthey

Puderbach/Dresden. Weit über 1.000 Teilnehmer nahmen den Marathonlauf über 42,195 Kilometer in Angriff, darunter auch Gerd Scholze vom Lauftreff Puderbach der als 22.ter von 85 seiner Altersklasse (M55). ins Ziel kam. Das teilnehmerstärkste Feld gab es über die Halbmarathondistanz (Lichtenauer Halbmarathon), der sich etwa 2.500 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfolgreich stellten und der in Pirna gestartet wurde. In diesem Starterfeld war auch Gerd Dilthey vom Lauftreff Puderbach zu finden, der nach 1:54:30 Stunden als 48.ter von 146 Altersklassengegnern der M55 die Finishline im Dresdner Heinz-Steyer Stadion überquerte.

Zuvor hatte der Läufertross die weltbekannten touristischen Highlights „Zwinger, Semperoper und die alles überragende Frauenkirche“ passiert, wobei die Athleten im Grunde bei der Hitzeschlacht nur noch das Ziel herbeisehnten und für markanten Gebäude kaum noch Blicke übrig hatten. (Dietrich Rockenfeller)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. ...

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern ...

Heinz Schwarz aus Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister über 5.000 Meter

Ein bemerkenswerter Erfolg für Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach antritt. Trotz einer ...

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Weitere Artikel


Blühstreifen der Natur zur Liebe in Weroth angelegt

Rund einen Kilometer Blühstreifen wurden in der Gemarkung Steimel-Weroth neu angelegt. Dies war möglich, ...

Neues vom Mehrgenerationenhaus Neustadt

Kinoveranstaltung in Asbach anlässlich des Welttags der Familie: Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) ...

Über 50 Stationen in ganz Deutschland: Mensch Raiffeisen. Starke Idee!

Die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888) ...

Walderlebnistage: Kinder lernen die Natur intensiv kennen

Experten wissen: Kindern macht es Spaß, die Natur zu entdecken. Bei einer dreitägigen naturpädagogischen ...

SPD-Kreisvorstand in Rheinbreitbach

Zu Gast bei Bürgermeisterkandidat Roland Thelen war der SPD-Kreisvorstand in Rheinbreitbach. Thelen informierte ...

Organisatorinnen von „Essen auf Rädern“ verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde wurde Hannelore Grunwald nach 25-jährigem ehrenamtlichem Engagement für ...

Werbung