Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

Organisatorinnen von „Essen auf Rädern“ verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde wurde Hannelore Grunwald nach 25-jährigem ehrenamtlichem Engagement für den Sozialdienst „Essen auf Rädern“ mit großem Dank und hoher Anerkennung verabschiedet. Erika Dillmann wurde ebenso geehrt, die als Nachfolgerin von Hannelore Grunwald über elf Jahre den Sozialdienst ausübte.

Verabschiedung der Organisatorinnen Grunwald und Dillmann. Foto: privat

Linz. Über 10 Jahre verantwortete Hannelore Grunwald die Organisation des Sozialdienstes. Sie nahm die Essensbestellungen entgegen, organisierte die Essensverteilung und erstellte die Abrechnungen.

Für ihren herausragenden Einsatz bei der Organisation von „Essen auf Rädern“ wurde ebenfalls Erika Dillmann geehrt, die diese verantwortungsvolle und zeitintensive Aufgabe als Nachfolgerin von Hannelore Grunwald über elf Jahre ausübte.

Der Sozialdienst „Essen auf Rädern“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Katholischen Kirchengemeinde Linz, der Verbandsgemeinde und des Seniorenheims der Verbandsgemeinde Linz. Stellvertretend für diese Träger dankten den beiden Damen Pastor Lothar Anhalt, Bürgermeister Hans-Günter Fischer, der Leiter des Seniorenheimes, Ralf Dötsch sowie die aktuelle Organisatorin des Sozialdienstes, Monika Profitlich. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. ...

50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Weitere Artikel


Neues vom Mehrgenerationenhaus Neustadt

Kinoveranstaltung in Asbach anlässlich des Welttags der Familie: Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) ...

Über 50 Stationen in ganz Deutschland: Mensch Raiffeisen. Starke Idee!

Die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888) ...

Kommunaler Finanzausgleich: Landkreise werden geschröpft

Die Konferenz der 24 rheinland-pfälzischen Landräte setzt sich gegen die Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleichs ...

Romantische Lieder berührten Besucher

Das homogene Miteinander von Sänger Björn Adam und Pianist András Orbán berührten die Besucher tief: ...

Panne an der Staustufe Altwied führte zu großem Feuerwehreinsatz

Am Dienstagmittag, den 15. Mai kam es an der Staustufe in Altwied zu einer folgenschweren Panne. Bei ...

Praxiseinblicke mit starken Bündnispartnern in Neuwied

Partner des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz zeigten in Neuwied Wege zu mehr ...

Werbung