Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

Romantische Lieder berührten Besucher

Das homogene Miteinander von Sänger Björn Adam und Pianist András Orbán berührten die Besucher tief: Schon nach wenigen Takten hatte Adam die Besucher der 6. Stadthausmatinée in Selters in seinen Bann gezogen. Er sang den romantischen Liederzyklus „Dichterliebe“ von Robert Schumann und italienische Arien. Virtuosität, klare Intonation und einfühlsamer Ausdruck bewegte und beeindruckte die Gäste, die an diesem Vormittag ein Konzert auf hohem musikalischen Niveau erlebt hatten.

Kunstlied auf hohem Niveau gab es mit Bariton Björn Adam und Pianist András Orbán im Stadthaus Selters zu hören. (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Nach wenigen Takten hatte Björn Adam die Besucher der 6. Stadthausmatinée in Selters in seinen Bann genommen. Er sang den romantischen Liederzyklus „Dichterliebe“ von Robert Schumann und italienische Arien. Die Ambivalenz der Liebe mit all ihren Zuständen wie Glück, Erfüllung aber auch Sehnsucht und Verzweiflung ist kaum jemals so vollkommen künstlerisch dargestellt worden wie in Robert Schumanns Gesangszyklus „Dichterliebe“ aus dem Jahr 1840, der auf Gedichten von Heinrich Heine beruht. So wechselvoll Liebe sein kann, so facettenreich war auch der Gesang Björn Adams. Seine natürliche Stimme, die effektvolle Variation in der Lautstärke und der dynamische Gesangsausdruck ließen die Zuhörer direkt erfahren welche Gefühle der Dichter Heine, der Komponist Schubert aber auch der Bariton Björn Adam ausdrücken wollten.



Das homogene Miteinander von Sänger und Pianist András Orbán berührten die Besucher tief. So tief, dass die Gäste nach dem letzten Ton etwas Zeit zum Nachwirken brauchten, bis sie sich mit einem sehr lang anhaltenden Applaus für den Liederzyklus bedankten. Das Duo musizierte im zweiten Teil italienischen Lieder, Arien und Canzonen von Bellini, Rossini und Tosti, in denen es sehr lebendig aber auch gefühlvoll zuging. Virtuosität, klare Intonation und einfühlsamer Ausdruck bewegte und beeindruckte die Gäste, die an diesem Vormittag ein Konzert auf hohem musikalischen Niveau erlebt hatten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in St. Katharinen: 28-Jähriger weigert sich, Drogentest durchzuführen

Die Polizei in St. Katharinen führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Ein 28-jähriger Mann ...

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Die Burgruine Reichenstein bei Puderbach ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ...

Zoo Neuwied stärkt Schutz des Paradieskranichs in Südafrika

Der Zoo Neuwied setzt sich für den Artenschutz ein und unterstützt einen Workshop zur Rettung des bedrohten ...

Grundsteuer bleibt stabil - Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Der Stadtrat von Neuwied hat eine Maßnahme verabschiedet, die die finanzielle Stabilität der Stadt sichern ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Weitere Artikel


Organisatorinnen von „Essen auf Rädern“ verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde wurde Hannelore Grunwald nach 25-jährigem ehrenamtlichem Engagement für ...

SPD-Kreisvorstand in Rheinbreitbach

Zu Gast bei Bürgermeisterkandidat Roland Thelen war der SPD-Kreisvorstand in Rheinbreitbach. Thelen informierte ...

Walderlebnistage: Kinder lernen die Natur intensiv kennen

Experten wissen: Kindern macht es Spaß, die Natur zu entdecken. Bei einer dreitägigen naturpädagogischen ...

Flüchtender Fahrer konnte von Polizei schnell gestellt werden

Nicht weit kam ein Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen am Montag als er in Dierdorf-Giershofen ...

Panne an der Staustufe Altwied führte zu großem Feuerwehreinsatz

Am Dienstagmittag, den 15. Mai kam es an der Staustufe in Altwied zu einer folgenschweren Panne. Bei ...

Beihilfeanträge für Rebpflanzungen jetzt stellen

Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab ...

Werbung