Werbung

Nachricht vom 15.05.2018    

Betrunken telefoniert - Unfall

Eine Koblenzerin ist bei Asbach mit ihrem Fahrzeug aus der Kurve gekommen und auf einem Privatgrundstück gelandet. Dort demolierte sie neben einer Laterne den geparkten PKW. Schuld waren das Handy und der Alkohol.

Symbolfoto

Asbach. Eine 27-jährige PKW-Fahrerin aus dem Stadtgebiet Koblenz befuhr am Montag, den 14. Mai gegen 23 Uhr die Honnefer Straße, aus Richtung Neustadt/Wied kommend in Fahrtrichtung Buchholz. Ausgangs einer Linkskurve kam sie nach eigenen Angaben aufgrund Nutzung eines Mobiltelefons nach links von der Fahrbahn ab und schleuderte in ein auf einem Privatgrundstück geparkten PKW und einer Straßenlaterne.

Bei der Unfallaufnahme konnte eine deutliche Alkoholisierung der Fahrerin festgestellt werden (2,21 Promille). An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Fahrerin kam neben der erforderlichen Blutprobe mit leichten Schürfwunden davon.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Willrother Bäckerei

In der Grubenstraße in Willroth versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale einzubrechen. Der ...

Verbotenes Motorradrennen auf der B256: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 19. Juli ereignete sich auf der B256 bei Straßenhaus ein illegales Rennen ...

Gelungener Start in das Kirmeswochenende in Sessenhausen

Sessenhausen stellte wieder einmal nachhaltig unter Beweis, dass auch ein kleiner Ort eine große Kirmes ...

Fensterscheibe in Rheinbreitbach eingeschlagen: Polizei sucht Zeugen

In Rheinbreitbach kam es am frühen Sonntagmorgen (20. Juli) zu einer Sachbeschädigung an einem Wohnhaus. ...

Unbekannter Täter zersticht Reifen in Rheinbrohl

In der Nacht von Freitag auf Samstag (18. auf 19. Juli) kam es in Rheinbrohl zu einem ungewöhnlichen ...

Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz in Unkel

Am Samstagvormittag (19. Juli) kam es auf einem Parkplatz in Unkel zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Weitere Artikel


Insekten: lästig oder nützlich?

„Die Windschutzscheibe bleibt sauber, nichts brummt und sticht – ist das nicht wunderbar?“ Mit diesen ...

Edrine beeindruckte mit Persönlichkeit und Kompetenz

Interkultureller Austausch: Das wird im Christlichen Friedensdient Eirene gelebt. Die Neuwieder Stadtverwaltung ...

Gemeinsam Gutes tun

Kürzlich hat der Seniorentag der Verbandsgemeinde Rengsdorf–Waldbreitbach in Oberhonnefeld stattgefunden. ...

Breitbandausbau wird planmäßig Ende 2018 abgeschlossen

Mit dem Spatenstich in Hausen im April 2017 begann der von Bund und Land geförderte Breitbandausbau für ...

Krankenpflege-Schüler besuchen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Elf Schülerinnen und Schüler des neuen Ausbildungskurses zur Gesundheits- und Krankenpflege, der erstmals ...

Tunnelwartung an Umgehung Rengsdorf, B 256

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind turnusmäßige Wartungsarbeiten ...

Werbung