Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

Regionalbahn kollidiert mit PKW in Unkel

In der Nacht zum Sonntag, den 13. Mai fuhr eine ortsunkundige 54-jährige PKW-Fahrerin aus Vettelschoß auf den beschrankten Bahnübergang an der Brückenstraße in Unkel, die Bahnschranken waren zu diesem Zeitpunkt geöffnet.

Symbolfoto

Unkel. Aus unerklärlichen Gründen bog die Fahrzeugführerin noch auf dem Übergang nach rechts ab und fuhr ihren PKW auf dem Gleisbett fest. Geistesgegenwärtig stieg sie aus ihrem PKW aus und versuchte nach eigenen Angaben über Notruf auf die Situation hinzuweisen.

Ein aus Richtung Bad Honnef kommender Zug leitete bei Erkennen des PKW eine sofortige Bremsung ein, touchierte den PKW jedoch im Frontbereich mit geringer Geschwindigkeit. Die Lok wurde leicht, der PKW schwer beschädigt. Weder die Lokführerin, die PKW-Fahrerin, noch die Fahrgäste in der Regionalbahn wurden verletzt. Die weiteren Ermittlungen übernahmen Beamte der zuständigen Bundespolizei aus Koblenz, sowie ein Notfallmanager der Bahn. Die Zugstrecke war bis zur Bergung des PKW in beiden Richtungen gesperrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen des SV Rengsdorf gewinnen Rheinland-Pokal

Der zweite große Titel der Saison ist eingefahren. Die „ALL Blacks“ besiegen im Endspiel um den Rheinland-Pokal ...

Joachim Best beim Radrennen in Frankfurt dabei

Das Straßenradrennen „Eschborn-Frankfurt- Rund um den Finanzplatz“ (ehemals „Rund um den Henninger Turm“) ...

4. „Breedschesklepper-Cup“ in Oberbieber

„Ohne Gummi, viel Gefühl, trotzdem safe!“ Mit diesem augenzwinkernden Motto lädt die Tischtennisabteilung ...

Kardiologisches Netzwerk gegründet

Patienten mit einem Herzinfarkt sind darauf angewiesen, dass niedergelassene Ärzte, Rettungsdienst und ...

Fieldday der Funkamateure Raiffeisen gewidmet

Der bereits traditionelle Fieldday der Funkamateure aus den DARC Ortsverbänden im Westerwald, federführend ...

AG Naturschutz organisiert einen Abend in der Natur

„Ein Abend in der Natur“ am Freitag, 25. Mai., 19 Uhr. Sich Zeit nehmen, einen achtsamen Augenblick erfahren, ...

Werbung