Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

Wildes aus Wiesen und Wäldern: Kräutererlebnistag für Familien

Ein Kräutererlebnistag für Familien steht am 27. Mai in Horhausen auf dem Programm. Zusammen mit Naturpädagogin und Kräuterexpertin Beatrix Ollig geht es zunächst auf eine kleine Wanderung durch Wiesen und Wälder rund um Horhausen. Hier werden schmackhafte und gesunde Wildkräuter kindgerecht vorgestellt und gemeinsam gesammelt. Anschließend wird ein leckeres Menü zubereitet.

Ein Kräutererlebnistag für Familien steht am 27. Mai in Horhausen auf dem Programm. (Foto: privat)

Horhausen. Am Sonntag, dem 27. Mai findet von 10 bis 14 Uhr wieder eine Kräuterveranstaltung speziell für Familien mit Kindern – idealerweise ab 6 Jahren – statt. Zusammen mit Naturpädagogin und Kräuterexpertin Beatrix Ollig geht es zunächst auf eine kleine Wanderung durch Wiesen und Wälder rund um Horhausen. Hier werden schmackhafte und gesunde Wildkräuter kindgerecht vorgestellt und gemeinsam gesammelt. Die gesammelten Wildkräuter werden anschließend dazu verwendet, gemeinschaftlich ein leckeres Kräutermenü zu kochen, das garantiert allen schmeckt.

Der Kostenbeitrag beträgt 12 Euro Erwachsene und 8 Euro für Kinder. NABU-Mitglieder zahlen 10 beziehungsweise 6 Euro. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Interessierte Familien können sich direkt bei Beatrix Ollig anmelden (E-Mail: b.ollig@gmx.de, Tel.: 02687-4293273). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal mit Licht und Schatten

An Christi Himmelfahrt hatte die SG Grenzbachtal in Wienau den bereits feststehenden Meister aus Niederahr ...

AG Naturschutz organisiert einen Abend in der Natur

„Ein Abend in der Natur“ am Freitag, 25. Mai., 19 Uhr. Sich Zeit nehmen, einen achtsamen Augenblick erfahren, ...

Fieldday der Funkamateure Raiffeisen gewidmet

Der bereits traditionelle Fieldday der Funkamateure aus den DARC Ortsverbänden im Westerwald, federführend ...

Feuerwehr musste Fahrer nach Unfall befreien

In Neuwied-Heddesdorf kam es am Sonntag, den 13. Mai zu einem Unfall zwischen zwei PKW, bei dem beide ...

Peter Schäfer ist neuer Wehrleiter VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Bedingt durch die Fusion der beiden Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach wurde auch die Neuwahl ...

Ortstermin zum Radwegenetz Torney-Gladbach-Neuwied

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion und weitere interessierte Sozialdemokraten trafen sich in Torney ...

Werbung