Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Peter Schäfer ist neuer Wehrleiter VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Bedingt durch die Fusion der beiden Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach wurde auch die Neuwahl der Leitung der beiden Feuerwehren erforderlich. Am 3. Mai trafen sich im Sitzungssaal der VG Rengsdorf die Wehrführer der einzelnen Löschzüge um unter der Leitung des Verbandsbürgermeisters Hans-Werner Breithausen einen neuen Wehrleiter und zwei Stellvertreter zu wählen.

Peter Schäfer ist nun Wehrleiter der neuen VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Zunächst dankte Bürgermeister Breithausen den bisherigen Führungen aus Rengsdorf und Waldbreitbach für die bis dahin geleistete Arbeit. Als Kandidat für die Wehrleitung der neuen VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde der bisherige Wehrleiter der VG Rengsdorf Peter Schäfer aus Kurtscheid vorgeschlagen. Kandidaten für die Stellvertretungen waren Markus Schreiner und Uwe Kleinmann, die bislang auch die Vertreter der jeweiligen Leitungen in Waldbreitbach und Rengsdorf waren.

Im Wahlergebnis folgten die wahlberechtigten Wehrführer den Vorschlägen. Peter Schäfer ist der neue Wehrleiter der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Markus Schreiner und Uwe Kleinmann vertreten ihn. Die offizielle Ernennung erfolgt im Rahmen der VG-Ratssitzung in Rengsdorf am 12. Juni.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Feuerwehr musste Fahrer nach Unfall befreien

In Neuwied-Heddesdorf kam es am Sonntag, den 13. Mai zu einem Unfall zwischen zwei PKW, bei dem beide ...

Wildes aus Wiesen und Wäldern: Kräutererlebnistag für Familien

Ein Kräutererlebnistag für Familien steht am 27. Mai in Horhausen auf dem Programm. Zusammen mit Naturpädagogin ...

SG Grenzbachtal mit Licht und Schatten

An Christi Himmelfahrt hatte die SG Grenzbachtal in Wienau den bereits feststehenden Meister aus Niederahr ...

Ortstermin zum Radwegenetz Torney-Gladbach-Neuwied

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion und weitere interessierte Sozialdemokraten trafen sich in Torney ...

Musikalischer Frühschoppen in Straßenhaus

„Musik ist Trumpf“ – unter diesem Motto startet der Heimat- und Verschönerungsverein auch in 2018 wieder ...

JSG Wisserland nimmt einen Punkt aus Heimbach-Weis mit

Mit einem torlosen Unentschieden und jeweils einem Punkt mussten sich die JSG Wisserland und der SSV ...

Werbung