Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Peter Schäfer ist neuer Wehrleiter VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Bedingt durch die Fusion der beiden Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach wurde auch die Neuwahl der Leitung der beiden Feuerwehren erforderlich. Am 3. Mai trafen sich im Sitzungssaal der VG Rengsdorf die Wehrführer der einzelnen Löschzüge um unter der Leitung des Verbandsbürgermeisters Hans-Werner Breithausen einen neuen Wehrleiter und zwei Stellvertreter zu wählen.

Peter Schäfer ist nun Wehrleiter der neuen VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Zunächst dankte Bürgermeister Breithausen den bisherigen Führungen aus Rengsdorf und Waldbreitbach für die bis dahin geleistete Arbeit. Als Kandidat für die Wehrleitung der neuen VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde der bisherige Wehrleiter der VG Rengsdorf Peter Schäfer aus Kurtscheid vorgeschlagen. Kandidaten für die Stellvertretungen waren Markus Schreiner und Uwe Kleinmann, die bislang auch die Vertreter der jeweiligen Leitungen in Waldbreitbach und Rengsdorf waren.

Im Wahlergebnis folgten die wahlberechtigten Wehrführer den Vorschlägen. Peter Schäfer ist der neue Wehrleiter der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Markus Schreiner und Uwe Kleinmann vertreten ihn. Die offizielle Ernennung erfolgt im Rahmen der VG-Ratssitzung in Rengsdorf am 12. Juni.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Wildes aus Wiesen und Wäldern: Kräutererlebnistag für Familien

Ein Kräutererlebnistag für Familien steht am 27. Mai in Horhausen auf dem Programm. Zusammen mit Naturpädagogin ...

Fieldday der Funkamateure Raiffeisen gewidmet

Der bereits traditionelle Fieldday der Funkamateure aus den DARC Ortsverbänden im Westerwald, federführend ...

Kardiologisches Netzwerk gegründet

Patienten mit einem Herzinfarkt sind darauf angewiesen, dass niedergelassene Ärzte, Rettungsdienst und ...

Ortstermin zum Radwegenetz Torney-Gladbach-Neuwied

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion und weitere interessierte Sozialdemokraten trafen sich in Torney ...

JSG Wisserland nimmt einen Punkt aus Heimbach-Weis mit

Mit einem torlosen Unentschieden und jeweils einem Punkt mussten sich die JSG Wisserland und der SSV ...

Haften Eltern für fahrradfahrende Kinder?

„Eltern haften für ihre Kinder“. Hinweis-Schilder mit dieser Aufschrift kennt fast jeder. Ist diese Aussage ...

Werbung