Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

JSG Wisserland nimmt einen Punkt aus Heimbach-Weis mit

Mit einem torlosen Unentschieden und jeweils einem Punkt mussten sich die JSG Wisserland und der SSV Heimbach-Weis in der C-Jugend-Bezirksliga Ost zufrieden geben. Wie erwartet entwickelte sich auf dem sandigen und unebenen Hartplatz, auf dem sehr viele Bälle versprangen, ein ausgeglichenes Spiel. Für die Wissener geht es in den letzten beiden Spielen jetzt und die Vizemeisterschaft und den Aufstieg in die Rheinland-Liga.

Amin El Ghawi am rechten Flügel in Aktion nach Zuspiel von Tom Louis Siegel. (Foto: JSG Wisserland)

Heimbach-Weis7Wissen. Gegen den starken Tabellenvierten SSV Heimbach-Weis wurde das Minimalziel erreicht: Die JSG Wisserland brachte einen Punkt mit vom Rhein an die Sieg im Spiel der C-Jugend-Beziksliga Ost. Wie erwartet entwickelte sich auf dem sandigen und unebenen Hartplatz, auf dem sehr viele Bälle versprangen, ein ausgeglichenes Spiel. Obwohl die JSG Wisserland in der ersten Spielhälfte tonangebend war, blieben klare Torchancen Mangelware, da Heimbach-Weis über eine starke Abwehr verfügt.

In der zweiten Halbzeit wendete sich dann das Bild etwas und Heimbach-Weis wurde stärker. Aber die JSG-Abwehr stand gut und ließ nur wenig zu. Die größte Torchance für die Wissener überhaupt hatte Faruk Cifci vier Minuten vor dem Spielende, als er nach schönem Zuspiel von Micha Fuchs frei vor dem gegnerischen Torwart war, den Ball auch am Torwart vorbei schob, aber leider auch knapp am Torpfosten. Auch bei dieser Aktion war der Ball auf dem holprigen Boden versprungen.



Es blieb so bei einem unter dem Strich gerechten torlosen Unentschieden, mit dem die JSG Wisserland zufrieden die Heimreise antreten konnte, zumal mehrere Stammspieler ersetzt werden mussten. Aus den letzten beiden Spielen gegen die JSG Ellingen und den TUS Nassau muss nun noch Sieg her, um die Vizemeisterschaft und somit den Aufstieg in die Rheinland-Liga zu sichern.

Für die JSG Wisserland spielten Beydilli, Siegel, Schmidt, Klein, Tas, Zehler, Kilanowski, Schlatter, Knautz, El-Ghawi, Fuchs; eingewechselt wurden Krieger, Cifci und Saricicek. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Musikalischer Frühschoppen in Straßenhaus

„Musik ist Trumpf“ – unter diesem Motto startet der Heimat- und Verschönerungsverein auch in 2018 wieder ...

Ortstermin zum Radwegenetz Torney-Gladbach-Neuwied

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion und weitere interessierte Sozialdemokraten trafen sich in Torney ...

Peter Schäfer ist neuer Wehrleiter VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Bedingt durch die Fusion der beiden Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach wurde auch die Neuwahl ...

Haften Eltern für fahrradfahrende Kinder?

„Eltern haften für ihre Kinder“. Hinweis-Schilder mit dieser Aufschrift kennt fast jeder. Ist diese Aussage ...

Bambinifeuerwehr Puderbach backt zum Muttertag

Die Bambini der Feuerwehr Verbandsgemeinde (VG) Puderbach treffen sich zweimal im Monat und werden spielerisch ...

Neues Feuerwehrgerätehaus Oberlahr offiziell eingeweiht

Am Samstag, 12. Mai, konnte man schon von weitem sehen: Am neuen Gerätehaus Oberlahr ist was los. Viele ...

Werbung