Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Regionalforum zum Thema E-Mobilität

„Gemeinsam mehr erreichen" – unter diesem Motto veranstaltet die LAG Rhein-Wied am 6. Juni, 18 Uhr, das erste Regionalforum der gleichnamigen LEADER-Region zum Thema E-Mobilität. Eine geplante Podiumsdiskussion mit Fragen und Antworten zu den Themen E-Mobilität und Nachhaltigkeit/ Ökologie, sollen unter anderem Aufschluss über Ladeinfrastrukturkonzepte, Akteursnetzwerke mit Blick auf den Tourismus, der Wirtschaft sowie der Mobilität geben.

Ladeinfrastrukturkonzepte wird ein Thema sein. Foto: Wolfgang Tischler

Linz. „Gemeinsam mehr erreichen“ und für gutes Klima sorgen möchte die LEADER-Region Rhein-Wied mit den Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel und der ehemaligen Verbandsgemeinde Waldbreitbach.

Mit dem Regionalforum im Forum „Am Blauen See“ in Vettelschoß, wird ein Einstieg in die Elektromobilität geboten. Alle Interessenten erhalten dazu Informationen aus erster Hand.

Es sollen Handlungsmöglichkeiten für die Region ausgelotet und Projekte zur Installation von öffentlichen Ladesäulen und E-Bike Tankstellen vorangebracht werden. Wie groß der Bedarf nach Informationen zum Einstieg in dieses Thema auch für die Region ist, machen Gespräche mit der Wirtschaft und den zuständigen Gremien deutlich.

Es besteht die Möglichkeit zum Gespräch und zur Diskussion über Trends, Entwicklungen und Fördermöglichkeiten. Veranstaltungsort: Forum „Am Blauen See", 53560 Vettelschoß


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neues Feuerwehrgerätehaus Oberlahr offiziell eingeweiht

Am Samstag, 12. Mai, konnte man schon von weitem sehen: Am neuen Gerätehaus Oberlahr ist was los. Viele ...

Bambinifeuerwehr Puderbach backt zum Muttertag

Die Bambini der Feuerwehr Verbandsgemeinde (VG) Puderbach treffen sich zweimal im Monat und werden spielerisch ...

Haften Eltern für fahrradfahrende Kinder?

„Eltern haften für ihre Kinder“. Hinweis-Schilder mit dieser Aufschrift kennt fast jeder. Ist diese Aussage ...

Die Apotheke im eigenen Garten

Bauchschmerzen? Kopfweh? Verstopfte Nase? Der Gang zur Apotheke oder der Griff zu diversen Pülverchen ...

Wiedtal-Gymnasium im Deutschlandfinale der World Robot Olympiad

Völlig unerwartetes hat das Team des Staatlichen Wiedtal-Gymnasiums Neustadt/Wied „Mindstormers“ ein ...

Kunstprojekt mit Außenwirkung

Am Staatlichen Wiedtal-Gymnasium werden die Fördermöglichkeit des Landes aktiv ausgenutzt, denn in den ...

Werbung