Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Wiedtal-Gymnasium im Deutschlandfinale der World Robot Olympiad

Völlig unerwartetes hat das Team des Staatlichen Wiedtal-Gymnasiums Neustadt/Wied „Mindstormers“ ein überragendes Ergebnis bei ihrer ersten Teilnahme an der World Robot Olympiad (WRO) erreicht. Die Gruppe aus der WTG-Roboter-AG nahm Ende April am Regionalwettbewerb der WRO 2018 bei IBM in Köln teil und erreichte dort den Gesamtsieg der Regular Category in der Altersklasse bis 12 Jahre. Damit qualifizieren sich die selbst ernannten „Mindstormers“ für das Deutschlandfinale, das dieses Jahr im Juni in Passau stattfindet.

Siegreich! Das WTG-Team „Mindstormers“ und die betreuenden Lehrkräfte freuen sich zu Recht über die unerwartete Auszeichnung. Fotos: privat

Neustat/Wied. Zusätzlich sicherte sich das Team einen Preis von IBM Köln sowie einen Sonderpreis der Bonner Universität. Damit erhalten die Schüler neben der Auszeichnung auch eine individuelle Führung der Arbeitsgruppe für autonome intelligente Systeme, um dort Einblick in die Arbeit mit den “großen” Robotern zu bekommen.

Für ihre überragende Punktzahl mussten die „Mindstormers“ in diesem Jahr einen aus Lego-Bauteilen selbst konzipierten und programmierten Roboter auf Mission schicken. Dazu mussten sie mit ihrem Roboter auf einer etwa drei Quadratmeter großen Spielfläche farbige Bausteine in unterschiedliche Bereiche auf dem Spielfeld bringen und das Gerät wieder auf seiner Ausgangsposition parken.



Die Roboter-AG besteht seit fünf Jahren und wird seit ihrem Bestehen durch die Firma SER unterstützt. David Greiff und Verena Kurz sind die betreuenden Lehrkräfte und haben die beteiligten Schüler aus der fünften und sechsten Klasse auf ihrem Weg zum Sieg tatkräftig begleitet. Die Schüler beschäftigen sich erst seit Anfang des Jahres mit Robotik, was den großen Erfolg umso motivierender macht. Nun gehen die „Mindstormers“ voller Vorfreude und Tatendrang in die Vorbereitung für das Deutschlandfinale und möchten dort ihr Bestes geben.

Weitere Informationen unter: https://www.worldrobotolympiad.de/. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Die Apotheke im eigenen Garten

Bauchschmerzen? Kopfweh? Verstopfte Nase? Der Gang zur Apotheke oder der Griff zu diversen Pülverchen ...

Neues Feuerwehrgerätehaus Oberlahr offiziell eingeweiht

Am Samstag, 12. Mai, konnte man schon von weitem sehen: Am neuen Gerätehaus Oberlahr ist was los. Viele ...

Bambinifeuerwehr Puderbach backt zum Muttertag

Die Bambini der Feuerwehr Verbandsgemeinde (VG) Puderbach treffen sich zweimal im Monat und werden spielerisch ...

Kunstprojekt mit Außenwirkung

Am Staatlichen Wiedtal-Gymnasium werden die Fördermöglichkeit des Landes aktiv ausgenutzt, denn in den ...

Bauern- und Winzerpräsident für höheren EU-Haushalt

Für den Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, ist EU-Kommissar ...

Wenn Horhausen zum Mekka der Blumenfreunde wird

Am Samstag war Horhausen wieder das Mekka aller Garten- und Blumenfreunde. Der Heimat- und Verkehrsverein ...

Werbung