Werbung

Nachricht vom 12.05.2018    

Ab Sonntagmittag werden schwere Gewitter erwartet

Die Prognose für den Muttertag sieht aktuell laut dem Deutschen Wetterdienst nicht günstig aus. Für die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald wird ab dem frühen Nachmittag bis in die erste Nachthälfte hinein vor gebietsweisen schweren Gewittern gewarnt. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.

Es sind Starkregen vorhergesagt. Symbolfoto

Region. Der Deutsche Wetterdienst gibt eine Unwetter-Vorabwarnung „Vor schwerem Gewittern“ ab Sonntag, den 13. Mai ab 13 Uhr bis zunächst um Mitternacht heraus. In einer aktuellen Mitteilung heißt es: „Ab dem frühen Nachmittag und bis in die erste Nachthälfte hinein entwickeln sich gebietsweise schwere Gewitter, die aus Südost aufziehen. Örtlich ist mit Sturmböen bis 85 Stundenkilometer (9 Bft) und Hagel mit Korngrößen um zwei Zentimeter zu rechnen.

Die Hauptgefahr geht aber von Starkregen aus: Es können Regenmengen von 20 bis 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit oder bis zu 60 Liter pro Quadratmeter bei wiederholten Gewittern fallen.

Dies ist ein Hinweis auf erwartete Unwetter. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen.“ Die Kuriere empfehlen die weiteren Wettervorhersagen aufmerksam zu verfolgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Weitere Artikel


Wenn Horhausen zum Mekka der Blumenfreunde wird

Am Samstag war Horhausen wieder das Mekka aller Garten- und Blumenfreunde. Der Heimat- und Verkehrsverein ...

Bauern- und Winzerpräsident für höheren EU-Haushalt

Für den Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, ist EU-Kommissar ...

Kunstprojekt mit Außenwirkung

Am Staatlichen Wiedtal-Gymnasium werden die Fördermöglichkeit des Landes aktiv ausgenutzt, denn in den ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes bietet neue Attraktionen

Neuwied ohne Pfingstkirmes, das ist unvorstellbar. Gut, dass das große Volksfest am Mittelrhein bereits ...

VdK ehrt seine Mitglieder

Im Rahmen der jüngsten Versammlung des VdK-Ortsverbandes Heddesorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz, ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi

Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht, wenn der Nachwuchs ...

Werbung