Werbung

Nachricht vom 12.05.2018    

Kreuz Neuwied B42/B 256 - Sanierung geht weiter

Die neuen Asphaltschichten sind zwischenzeitlich auf der Überholspur der B 256 zwischen der Eisenbahnbrücke an der Abfahrt Engerser Landstraße bis hinter das Kreuz Neuwied in Fahrtrichtung Rengsdorf eingebaut. Die Bauwerke erhalten noch neue, mehrschichtige Asphaltübergänge und die Markierung muss noch aufgebracht werden.

Symbolfoto

Neuwied. Nunmehr geht es in den nächsten Abschnitt, der die „Normalspur“ der B 256, wieder ab der Eisenbahnbrücke bis zum Kreuz Neuwied, die Anschlussstelle Distelfeld, die Rampe von der B 256 auf die B 42 in Richtung Bendorf sowie die Auffahrt von der B 42 von Neuwied auf die B 256 in Richtung Rengsdorf beinhaltet.

Die Anschlussstelle Distelfeld wird für die Auf- und Abfahrt gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Friedrichshof sowie die Anschlussstelle Engerser Landstraße.

Verkehrsteilnehmer aus Neuwied mit dem Fahrziel Rengsdorf/ A3 werden über die Anschlussstelle Friedrichshof umgeleitet; auch besteht die Möglichkeit über die Dierdorfer Straße beziehungsweise die Anschlussstelle Heimbach-Weis auszuweichen.



Die Umstellung in den nächsten Bauabschnitt ist für den 24./25. Mai vorgesehen. Die Ausführung wird etwa vier Wochen in Anspruch nehmen. Im Anschluss werden die Bereiche der B 256 im weiteren Verlauf vom Kreuz Neuwied bis hinter die Zufahrt der B 42 saniert.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erheblichen Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Waldbreitbach: VfL-Teams Kreismeister in allen Wertungen

Mehr als 80 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren vom TuS Horhausen, TuS Dierdorf, SV Windhagen und ...

Heizung: Sommerzeit ist Sanierungszeit

Die Heizperiode ist weitestgehend vorbei – jetzt sollte man an die Heizung denken. Denn eine Erneuerung ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes bietet neue Attraktionen

Neuwied ohne Pfingstkirmes, das ist unvorstellbar. Gut, dass das große Volksfest am Mittelrhein bereits ...

VdK ehrt seine Mitglieder

Im Rahmen der jüngsten Versammlung des VdK-Ortsverbandes Heddesorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz, ...

Fürstliche Einblicke an Pfingsten

Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum und das Schloss Sayn locken am Pfingstwochenende mit spannenden ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi

Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht, wenn der Nachwuchs ...

Werbung