Werbung

Nachricht vom 11.05.2018    

Kunostein-Burg verschönert Schulhof in Neuwied-Engers

Der Schulhof der Kunostein-Grundschule in Neuwied-Engers wurde nach dem Abriss des alten Schulgebäudes 2016 neu gestaltet und konnte von den Kindern bereits im Frühjahr 2017 erobert werden. Beim ersten Schulfest in dem neuen Gebäude konnte die Rektorin Silke Keck mit zahlreichen Gästen jetzt den Schulhof einweihen. Und der hat für die Kinder etwas ganz Besonderes zu bieten: eine Burg.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Bei öffentlichen Bauwerken, die das Land Rheinland-Pfalz fördert, sind auch Ausgaben für die künstlerische Ausgestaltung vorgesehen. Bei der Kunostein-Grundschule wurde daraus gleich eine ganze Burg, die von den Künstlern Lucie Wegmann und Daniel Moriz Lehr entworfen wurde. Die beiden waren gerne auf die Anregungen des Kollegiums eingegangen, das sich ein Kunstobjekt wünschte, mit dem die Kinder etwas anfangen können und das einen engen Bezug zu Engers und der Schule hat.

Daraus entstand die Idee eines burgähnlichen Kunstwerks mit einer Kletterwand, um die Herkunft des Namens der Kunostein-Grundschule aufzugreifen. Dieser leitet sich von der Burg Kunostein ab, die Kuno von Falkenstein im Jahr 1371 in Engers an der Stelle erbauen ließ, an der das heutige Schloss steht. Der einzige heute noch erhaltene Turm dieser Burg ziert auch das Logo der Grundschule. Dieses ist auch auf den anlässlich des Schulfestes neu gestalteten Schul-T-Shirts der Kinder zu sehen.

Die Burg, die im Übrigen auch in den Farben der Engerser Kirmesjahrgänge „rot-weiß“ und „grün-weiß“ gestaltet wurde, bildete beim Schulfest den Rahmen für das sehr kurzweilige Bühnenprogramm mit Liedern, Tänzen, einem Musical und einem türkischen Tanz mit Kindern und Müttern. Neben dem Programm hatten sich die einzelnen Klassen und ihre Helfer vieles einfallen lassen, um ein schönes Fest zu gestalten: von Wurfspielen, Stockbrotbacken, Gesprächen mit „echten Rittern“, Buttongestaltung und vielem mehr.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sogar die Freiwillige Feuerwehr Engers war mit von der Partie. So durften die Kinder ein Fahrzeug der Feuerwehr besichtigen und an einer Spritzwand mit dem Feuerwehrschlauch eigene Löschversuche starten. Auch Angebote des Kinder- und Jugendbüros wie zum Beispiel Kinderschminken und Geschicklichkeitsspiele wurden gerne angenommen. In einem Eltern-Kind-Fußballturnier auf dem neuen Fußballfeld konnten Nachwuchstalente bei strahlendem Sonnenschein ihr Geschick zeigen. Mit der Vergabe zahlreicher Tombola-Gewinne und der Auflösung einer Schätzfrage zum Gewicht der Burg endete ein gelungenes Schulfest.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zusatztermin: Oberpförtner Müller kommt bestens an

Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Rheinische Eisenkunstguss-Museum am Sonntag, 1. Juli, zwei Zusatzvorstellungen ...

Polizei Straßenhaus meldet weitgehend friedlichen Vatertag

Die Polizeiinspektion Straßenhaus blickt insbesondere bei den größeren Vatertags-Veranstaltungen im Dienstgebiet ...

Zwei Brüder – zwei Unfälle

Etwas nicht alltägliches erlebte die Polizei Straßenhaus am Donnerstagabend, als sie zu einem Unfall ...

Auf großer Fahrt: „Kinderschiff“ feiert 20-jähriges Bestehen

Es ist ein treffendes Motto, das die Arbeit an der städtischen Kindertagesstätte „Kinderschiff“ seit ...

JSG Wisserland besiegt St. Katharinen mit 5:1

Mit 5:1 besiegte die C-Jugend der JSG Wisserland die Gäste der JSG St. Katharinen im Nachholspiel der ...

Drei mussten nach Kontrolle zu Fuß nach Hause gehen

Die Polizei Bendorf teilt aktuell mit, dass am heutigen Vatertag zwei Fahrzeugführer unter dem Einfluss ...

Werbung