Werbung

Nachricht vom 11.05.2018    

Auf großer Fahrt: „Kinderschiff“ feiert 20-jähriges Bestehen

Es ist ein treffendes Motto, das die Arbeit an der städtischen Kindertagesstätte „Kinderschiff“ seit ihrer Eröffnung vor 20 Jahren prägt: „Wir sind alle Vögel aus einem Nest“. Mittlerweile kommen die 75 Kinder, die im Kinderschiff auf ihre Zukunft vorbereitet werden, aus 24 unterschiedlichen Nationen. Gemeinsam mit ihren Eltern und den Erzieherinnen feierten sie nun das 20-jährige Bestehen der Einrichtung an der Rheinstraße.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Zum Jubiläum hatten sich alle Beteiligten einiges einfallen lassen. Zunächst erschienen die Mädchen und Jungen mit den Fahnen aller in der Kindertagesstätte vertretenen Nationalitäten. Gemeinsam sangen sie „Herzlich Willkommen in unserem Haus“. Nach Begrüßungsworten von Bürgermeister Michael Mang und Kindertagesstättenleiterin Julia Hannappel, trugen die Eltern in sieben verschiedenen Sprachen - auf Deutsch, Russisch, Polnisch, Mazedonisch, Berberisch, Bosnisch und Türkisch - jenes Gedicht vor, aus dem die Kita ihr Motto abgeleitet hat: „Wir sind alle Vögel aus einem Nest, wir haben verschiedene Hautfarben, wir sprechen verschiedene Sprachen, wir gehören unterschiedlichen Religionen und Kulturen an, aber wir teilen uns ein gemeinsames Heim: die Erde“.



Danach erfreuten sich Kinder und Besucher an einem von den Erzieherinnen gestalteten Sockentheater. Im weiteren Verlauf des Festes gab es viele Spiele und Aktionen für Eltern und Kinder, darunter eine Zeitreise zurück bis ins Jahr 1998 mit Fotos und Zeitungsartikeln über die Entstehungsgeschichte des Kinderschiffs. Zudem genossen alle Anwesenden die zahlreichen Spezialitäten des internationalen Buffets. Am Ende des Tages stand die Freude über ein rundum gelungenes Geburtstagsfest.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Kunostein-Burg verschönert Schulhof in Neuwied-Engers

Der Schulhof der Kunostein-Grundschule in Neuwied-Engers wurde nach dem Abriss des alten Schulgebäudes ...

Polizei Straßenhaus meldet weitgehend friedlichen Vatertag

Die Polizeiinspektion Straßenhaus blickt insbesondere bei den größeren Vatertags-Veranstaltungen im Dienstgebiet ...

„Unser Dorf hat Zukunft“: Linkenbach ist Kreissieger

Linkenbach holt sich „Gold“ in der Hauptklasse und damit den Sieg im Kreisentscheid des Landeswettbewerbes ...

JSG Wisserland besiegt St. Katharinen mit 5:1

Mit 5:1 besiegte die C-Jugend der JSG Wisserland die Gäste der JSG St. Katharinen im Nachholspiel der ...

Hachenburger Brauerei startet mit neuem Sommergetränk

Die Hachenburger Brauerei geht mit einem naturtrüben Radler in die Sommersaison: Für den Feinschliff ...

Stadion "Rote Erde" ein gutes Pflaster für die SG Puderbach

Zum Pokalhalbfinale des Bitburger Kreispokals empfing die SG Puderbach I am Mittwochabend, den 9. Mai ...

Werbung