Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Drei mussten nach Kontrolle zu Fuß nach Hause gehen

Die Polizei Bendorf teilt aktuell mit, dass am heutigen Vatertag zwei Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Drogen unterwegs waren. Eine 34-Jährige verursachte mit 2.7 Promille einen Parkplatzunfall und flüchtete.

Symbolfoto

Bendorf. Im Rahmen einer Kontrolle wurden am Vatertag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zwei Fahrzeugführer festgestellt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ihr Fahrzeug führten. Nach der Entnahme einer Blutprobe und Einleitung der entsprechenden Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren konnten die beiden Delinquenten den Heimweg zu Fuß antreten.

Gegen 18:02 Uhr, meldeten Zeugen, dass gerade ein Fahrzeug beim Einparken ein anderes Fahrzeug beschädigt habe. Die Unfallverursacherin fuhr dann weg. Im Rahmen der Fahndung wurde das Fahrzeug der Unfallverursacherin, einer 34-Jährigen aus Bendorf, angetroffen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wurde festgestellt, dass diese einen Alkoholwert von 2,7 Promille hatte. Ein Strafverfahren wurde eröffnet, der Führerschein wurde einbehalten und nach der entsprechenden Blutprobe durfte die Dame nach Hause gehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland besiegt St. Katharinen mit 5:1

Mit 5:1 besiegte die C-Jugend der JSG Wisserland die Gäste der JSG St. Katharinen im Nachholspiel der ...

Auf großer Fahrt: „Kinderschiff“ feiert 20-jähriges Bestehen

Es ist ein treffendes Motto, das die Arbeit an der städtischen Kindertagesstätte „Kinderschiff“ seit ...

Kunostein-Burg verschönert Schulhof in Neuwied-Engers

Der Schulhof der Kunostein-Grundschule in Neuwied-Engers wurde nach dem Abriss des alten Schulgebäudes ...

Kurtscheider Voltigierer bestätigen die Aufstiegsnote

Die Voltigierer des RV Kurtscheid reisten mit zwei Doppel und den Mannschaften Kurtscheid 1 und 2 zu ...

Wie geht’s dem Dach?

Kaum ist die letzte Schneeflocke weggeschmolzen, werden Autofahrer ganz fleißig: Die Winterreifen werden ...

Uhren aus Alteisen

Eine-Welt-Laden Neuwied unterstützt Straßenkinderprojekt. Von diesem Projekt sind Monika Hof und Renate ...

Werbung