Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Uhren aus Alteisen

Eine-Welt-Laden Neuwied unterstützt Straßenkinderprojekt. Von diesem Projekt sind Monika Hof und Renate Krückels vom Ladenteam des Neuwieder Eine-Welt-Ladens regelrecht begeistert: ehemalige Straßenkinder in Bogota (Kolumbien) sammeln Alteisen, aus denen in einer Werkstatt wunderschöne und originelle Uhren hergestellt werden.

Monika Hof und Renate Krückels (línks) vom Ladenteam des Neuwieder Eine-Welt-Ladens mit Uhren. Foto: privat

Neuwied. Neben dem Lohn erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Kranken- und Rentenversicherung und eine Beteiligung am Gewinn. Angemessene Löhne und Prämien, soziale Absicherung, saubere Arbeitsplätze und motivierte Mitarbeiter zeichnen diesen Betrieb aus.

Hof und Krückels: „Das „Uhren-Projekt“ von Bogota ist ein typisches Beispiel für einen gelungenen Fairen Handel. Die Produktion erfolgt unter fairen Bedingungen und die Kunden bei uns erhalten ein tolles Produkt, das sie mit gutem Gewissen kaufen können“.

Der rein ehrenamtlich betriebene Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 hat von Montag-Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich gerne an Renate Krückels (Telefon 02631/31312) wenden oder einfach in den Laden kommen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wie geht’s dem Dach?

Kaum ist die letzte Schneeflocke weggeschmolzen, werden Autofahrer ganz fleißig: Die Winterreifen werden ...

Kurtscheider Voltigierer bestätigen die Aufstiegsnote

Die Voltigierer des RV Kurtscheid reisten mit zwei Doppel und den Mannschaften Kurtscheid 1 und 2 zu ...

Drei mussten nach Kontrolle zu Fuß nach Hause gehen

Die Polizei Bendorf teilt aktuell mit, dass am heutigen Vatertag zwei Fahrzeugführer unter dem Einfluss ...

Isabelle Gerfer vom RVK qualifiziert sich für CHIO Aachen

Deutschlands U25 Springpokal: Isabelle Gerfer gewinnt Quali beim Mannheimer Maimarktturnier. Gerfer vom ...

Hachenburger Brauerei startet mit neuem Sommergetränk

Die Hachenburger Brauerei geht mit einem naturtrüben Radler in die Sommersaison: Für den Feinschliff ...

Stadion "Rote Erde" ein gutes Pflaster für die SG Puderbach

Zum Pokalhalbfinale des Bitburger Kreispokals empfing die SG Puderbach I am Mittwochabend, den 9. Mai ...

Werbung