Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Freibad in Sayn öffnet am 12. Mai

Die Schwimmbecken werden von Laub und Blättern befreit, Fugen und Fliesen gereinigt und die technischen Anlagen gewartet. Auch Rutschbahn, Wasserpilz und Beckenumgang werden auf Hochglanz gebracht. Im Freibad in Sayn laufen die Vorbereitungen für den Saisonstart am 12. Mai.

Michael Eisenheim, der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer, Schwimmmeister Michael Woischwill und Werkleiter Klaus Kux hoffen auf gutes Wetter und viele Besucher. Fotos: privat

Bendorf. Schwimmmeister Michael Woischwill und Schwimmmeistergehilfe Michael Eisenheim sind derzeit im Einsatz, um den Gästen auch während der diesjährigen Freibadsaison ein besonderes Badevergnügen zu bieten.

Das Freibad zählt dank seiner einzigartigen landschaftlichen Lage und seiner hervorragenden Ausstattung zu den schönsten der Region. Die Stadtwerke investieren jährlich viel Geld in das Freibad, um den einladenden Eindruck zu erhalten und weiter zu verbessern.

„Ich möchte mich bei den Mitgliedern des Förderkreises Bad Sayn für ihre Unterstützung bedanken“, betont der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer. In diesem Jahr wird in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis die Damendusche saniert. „Wir hoffen auf einen guten Sommer, damit die Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahr steigen“, erklärt der Leiter der Stadtwerke Bendorf, Klaus Kux. 2017 kamen 28.945 Besucher ins Freibad, in einem guten Sommer sind es durchschnittlich 35.000 Besucher.



Die Preise sind auf jeden Fall weiterhin moderat: Für sieben Euro kann eine Familie mit einer Familientageskarte den ganzen Tag im Schwimmbad verbringen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Weitere Artikel


Freibad im Wiedtalbad wird heute (10. Mai) eröffnet

Das Freibad im Wiedtalbad eröffnet pünktlich zum langen Wochenende am Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt) ...

Prominentes Stell-dich-ein in Bad Hönningen ab 11. Mai

Wie wäre es mal mit einer Begegnung mit Nena, Bud Spencer, Klaus Kinski, Hans Süper oder Wolfgang Niedecken? ...

Blitz traf Wohnhaus in Niederdreis

Einen kräftigen Adrenalin-Schub gab es bei den Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Raubach, als die Meldung ...

Gladiatoren erobern die Arena in der "RömerWelt"

Die Römer-Tage bilden das Highlight bei den Veranstaltungen der Römer-Welt in Rheinbrohl. Das Außengelände ...

Der Bedarf an psychiatrischer Hilfe steigt

Die Selbsthilfe sei eine unverzichtbare vierte Säule der Gesundheitsversorgung und des Sozialsystems, ...

CDU Ortsverband Asbach bereist Orte

Der Ortsverband der CDU Asbach wird am 19. Mai seine bereits traditionellen Bereisungen der zur Ortsgemeinde ...

Werbung