Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Der Bedarf an psychiatrischer Hilfe steigt

Die Selbsthilfe sei eine unverzichtbare vierte Säule der Gesundheitsversorgung und des Sozialsystems, sagte Landrat Achim Hallerbach in seinem Grußwort beim 3. Waldbreitbacher Nachmittag der Selbsthilfe. Vor allem im Bereich der gemeindenahen Psychiatrie leiste die Selbsthilfe einen wertvollen Beitrag. „Im Kreis Neuwied sind wir – auch dank der professionellen Unterstützung des Marienhaus Klinikums St. Antonius – sehr gut aufgestellt“, freute sich Hallerbach. Zu der Veranstaltung waren rund 90 Patienten, Angehörige psychisch kranker Menschen und Vertreter verschiedener Selbsthilfegruppen nach Waldbreitbach gekommen. Sie stellten ihre Hilfsangebote vor und informierten über ihre Arbeit.

Landrat Achim Hallerbach, Jens Arbeiter von der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (NEKIS), Anette Baldus, Leiterin des Sozialdienstes des Marienhaus Klinikums St. Antonius, Dr. Ulrich Kettler, der Psychiatriekoordinator des Landkreises Neuwied und Dr. Georg Gerken, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (von links). Foto: Andrea Schulze

Waldbreitbach. „Viele Ehrenamtliche engagieren sich in den Selbsthilfegruppen und stehen für Hilfesuchende mit seelischen und psychischen Erkrankungen oder deren Angehörige als Ansprechpartner zur Verfügung“, so Anette Baldus, die Leiterin des Sozialdienstes. Da sie die Probleme des jeweils anderen aus eigenem Erleben kennen – sie sind ja selbst Betroffene – können sie sich gegenseitig unterstützen. „Denn sie wissen, wovon der andere spricht“, so Dr. Georg Gerken, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Deshalb komme diesem niederschwelligen Hilfsangebot eine besondere Bedeutung zu. Hier finden zum Beispiel Patienten, für die nach einem stationären Klinikaufenthalt nicht direkt ein ambulanter Therapieplatz zur Verfügung steht, kompetente Hilfe. In den Selbsthilfegruppen können sie in dieser für sie oft schwierigen Übergangszeit aber auch langfristig aufgefangen werden.



Vernetzt und koordiniert werden die Aktivitäten der Selbsthilfegruppen von Jens Arbeiter von der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (NEKIS). Er ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Selbsthilfe und berät Menschen, die eine Selbsthilfegruppe gründen wollen genauso wie die, die eine suchen. Gerade im Bereich seelischer und psychischer Probleme würden immer wieder neue Gruppen gegründet, „denn der Bedarf an psychiatrischer Hilfe steigt“, so seine Erfahrung.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Weitere Artikel


Gladiatoren erobern die Arena in der "RömerWelt"

Die Römer-Tage bilden das Highlight bei den Veranstaltungen der Römer-Welt in Rheinbrohl. Das Außengelände ...

Prominentes Stell-dich-ein in Bad Hönningen ab 11. Mai

Wie wäre es mal mit einer Begegnung mit Nena, Bud Spencer, Klaus Kinski, Hans Süper oder Wolfgang Niedecken? ...

Blitz traf Wohnhaus in Niederdreis

Einen kräftigen Adrenalin-Schub gab es bei den Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Raubach, als die Meldung ...

Kulinarisches Weinerlebnis in Leutesdorf am Rhein

Nach den überaus erfolgreichen Vorjahren präsentieren die Leutesdorfer „WeinSTEIGwinzer“ zum 20. Mal ...

Schützengilde Raubach erfolgreich

Raubacher Sommerbiathleten starten erfolgreich bei den Landesverbandsmeisterschaften (LVM) des Rheinischen ...

Straßensperrungen wegen des Deichlaufs in Neuwied

Am Freitag, 18. Mai, gehören die Straßen in der Neuwieder Innenstadt wieder den Läufern: Beim 13. Deichlauf ...

Werbung