Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Kulinarisches Weinerlebnis in Leutesdorf am Rhein

Nach den überaus erfolgreichen Vorjahren präsentieren die Leutesdorfer „WeinSTEIGwinzer“ zum 20. Mal in ungewohnter Kulisse ihre Weine. Der 13. Mai ist kein gewöhnlicher Sonntag, sondern es ist Muttertag. Deshalb erwartet den Besucher auch auf angenehmer Wanderstrecke in den bekannten Leutesdorfer Steillagen hinter jeder Biegung eine Feinschmeckermischung aus kühlem Rebensaft und lukullischem Winzerschmaus.

Symbolfoto

Leutesdorf. Damit der Wein auf passende Begleitung stößt, haben die Leutesdorfer Winzer wieder auf die kulinarische Qualität bekannter Gastronomiebetriebe gesetzt, die den Besucher mit Spezialitäten locken und trefflich die Weinwanderung ergänzen. Die Wanderfreunde auf dem Rheinsteig, dem Premium-Wanderweg zwischen Bonn und Wiesbaden, können das Besondere dieser Weinveranstaltung ebenfalls genießen, führt dieser Wanderweg doch unmittelbar am Veranstaltungsort vorbei.

Acht heimische Winzerbetriebe bilden die Verweilpunkte auf der Strecke zwischen Schützenplatz und Hochkreuz, wobei der Genuss gegenüber der sportlichen Ertüchtigung im Mittelpunkt steht. Kinder erwartet natürlich Trauben- statt Rebensaft.

So, wie dieser Sonntag allen Müttern gewidmet ist, so steht das Kulinarische Weinerlebnis in Leutesdorf für eine gelungene Überraschung und Einladung, den Muttertag einmal auf etwas ungewöhnliche aber erinnerungswürdige Art mit der Familie im Weinberg zu feiern. Zwischen Natur, Wein, gutem Essen und jeder Menge grandioser Ausblicke auf das herrliche Rheintal wird der Tag zu einem Erlebnis. Dazu trägt auch die Aussicht auf den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt, den Geysir Andernach, bei, den man aus den Weinbergen besonders gut sehen kann.



Von 11 bis 19 Uhr lädt der freundliche Weinort Leutesdorf am Rhein in die Weinberge ein. Wegstrecke und Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert. Von Andernach aus wird eine Fährverbindung eingerichtet. Vom Parkplatz am Rhein (Schiffsanlegestelle) wird eine Fahrt mit dem Planwagen in die Weinberge angeboten. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Infos: 02631 / 95192-75 und im Internet unter www.leutesdorf-rhein.de/weinerlebnis www.facebook.com/leutesdorf. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


CDU Ortsverband Asbach bereist Orte

Der Ortsverband der CDU Asbach wird am 19. Mai seine bereits traditionellen Bereisungen der zur Ortsgemeinde ...

Der Bedarf an psychiatrischer Hilfe steigt

Die Selbsthilfe sei eine unverzichtbare vierte Säule der Gesundheitsversorgung und des Sozialsystems, ...

Gladiatoren erobern die Arena in der "RömerWelt"

Die Römer-Tage bilden das Highlight bei den Veranstaltungen der Römer-Welt in Rheinbrohl. Das Außengelände ...

Schützengilde Raubach erfolgreich

Raubacher Sommerbiathleten starten erfolgreich bei den Landesverbandsmeisterschaften (LVM) des Rheinischen ...

Straßensperrungen wegen des Deichlaufs in Neuwied

Am Freitag, 18. Mai, gehören die Straßen in der Neuwieder Innenstadt wieder den Läufern: Beim 13. Deichlauf ...

Bei der IHK zum Kräuterprofi werden

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind ...

Werbung