Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Kulinarisches Weinerlebnis in Leutesdorf am Rhein

Nach den überaus erfolgreichen Vorjahren präsentieren die Leutesdorfer „WeinSTEIGwinzer“ zum 20. Mal in ungewohnter Kulisse ihre Weine. Der 13. Mai ist kein gewöhnlicher Sonntag, sondern es ist Muttertag. Deshalb erwartet den Besucher auch auf angenehmer Wanderstrecke in den bekannten Leutesdorfer Steillagen hinter jeder Biegung eine Feinschmeckermischung aus kühlem Rebensaft und lukullischem Winzerschmaus.

Symbolfoto

Leutesdorf. Damit der Wein auf passende Begleitung stößt, haben die Leutesdorfer Winzer wieder auf die kulinarische Qualität bekannter Gastronomiebetriebe gesetzt, die den Besucher mit Spezialitäten locken und trefflich die Weinwanderung ergänzen. Die Wanderfreunde auf dem Rheinsteig, dem Premium-Wanderweg zwischen Bonn und Wiesbaden, können das Besondere dieser Weinveranstaltung ebenfalls genießen, führt dieser Wanderweg doch unmittelbar am Veranstaltungsort vorbei.

Acht heimische Winzerbetriebe bilden die Verweilpunkte auf der Strecke zwischen Schützenplatz und Hochkreuz, wobei der Genuss gegenüber der sportlichen Ertüchtigung im Mittelpunkt steht. Kinder erwartet natürlich Trauben- statt Rebensaft.

So, wie dieser Sonntag allen Müttern gewidmet ist, so steht das Kulinarische Weinerlebnis in Leutesdorf für eine gelungene Überraschung und Einladung, den Muttertag einmal auf etwas ungewöhnliche aber erinnerungswürdige Art mit der Familie im Weinberg zu feiern. Zwischen Natur, Wein, gutem Essen und jeder Menge grandioser Ausblicke auf das herrliche Rheintal wird der Tag zu einem Erlebnis. Dazu trägt auch die Aussicht auf den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt, den Geysir Andernach, bei, den man aus den Weinbergen besonders gut sehen kann.



Von 11 bis 19 Uhr lädt der freundliche Weinort Leutesdorf am Rhein in die Weinberge ein. Wegstrecke und Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert. Von Andernach aus wird eine Fährverbindung eingerichtet. Vom Parkplatz am Rhein (Schiffsanlegestelle) wird eine Fahrt mit dem Planwagen in die Weinberge angeboten. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Infos: 02631 / 95192-75 und im Internet unter www.leutesdorf-rhein.de/weinerlebnis www.facebook.com/leutesdorf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


CDU Ortsverband Asbach bereist Orte

Der Ortsverband der CDU Asbach wird am 19. Mai seine bereits traditionellen Bereisungen der zur Ortsgemeinde ...

Der Bedarf an psychiatrischer Hilfe steigt

Die Selbsthilfe sei eine unverzichtbare vierte Säule der Gesundheitsversorgung und des Sozialsystems, ...

Gladiatoren erobern die Arena in der "RömerWelt"

Die Römer-Tage bilden das Highlight bei den Veranstaltungen der Römer-Welt in Rheinbrohl. Das Außengelände ...

Schützengilde Raubach erfolgreich

Raubacher Sommerbiathleten starten erfolgreich bei den Landesverbandsmeisterschaften (LVM) des Rheinischen ...

Straßensperrungen wegen des Deichlaufs in Neuwied

Am Freitag, 18. Mai, gehören die Straßen in der Neuwieder Innenstadt wieder den Läufern: Beim 13. Deichlauf ...

Bei der IHK zum Kräuterprofi werden

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind ...

Werbung