Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Bei der IHK zum Kräuterprofi werden

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind die wesentlichen Themen des Zertifikatslehrgangs zum Kräuterexperten bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK). Im Fokus der Veranstaltung steht immer die Frage: „Wie kann ich die größte Wertschöpfung für mein Unternehmen erreichen?“

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind die wesentlichen Themen des Zertifikatslehrgangs zum Kräuterexperten bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK). (Foto: IHK)

Koblenz. Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) veranstaltet zum wiederholten Mal die Qualifikation zum Kräuterexperten (IHK). Seminarbeginn der berufsbegleitenden Weiterbildung ist der 4. Juni. Seit 2012 wird diese Fortbildung regelmäßig durchgeführt und bietet engagierten Mitarbeitern der Branchen Tourismus, Hotellerie, Gastronomie und Landschaftsbau eine optimale Vorbereitung, um zukünftig kreative Vermarktungsideen rund um das Thema Kräuter und Wildpflanzen zu entwickeln. Die Referenten Karin Hirz, Andrea Pithan, Iris Franzen und Detlev Ueter informierten zu Themen wie Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen. Im Fokus der Veranstaltung steht immer die Frage: „Wie kann ich die größte Wertschöpfung für mein Unternehmen erreichen?“



Im Laufe der Veranstaltung erstellen die Teilnehmer eine Projektarbeit. Mit Kreativität gilt es, eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, um diese zukünftig dem Kunden anbieten zu können. Impulse erhalten die Teilnehmer durch zahlreiche Exkursionen zu Erzeugern wie Permakultur in Andernach, Gewächshaus Radicula der Caritaswerkstatt Sinzig, Birkenhof-Brennerei in Nistertal, Gewürzkontor Pfeffersack und Soehne in Koblenz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Straßensperrungen wegen des Deichlaufs in Neuwied

Am Freitag, 18. Mai, gehören die Straßen in der Neuwieder Innenstadt wieder den Läufern: Beim 13. Deichlauf ...

Schützengilde Raubach erfolgreich

Raubacher Sommerbiathleten starten erfolgreich bei den Landesverbandsmeisterschaften (LVM) des Rheinischen ...

Kulinarisches Weinerlebnis in Leutesdorf am Rhein

Nach den überaus erfolgreichen Vorjahren präsentieren die Leutesdorfer „WeinSTEIGwinzer“ zum 20. Mal ...

TC Horhausen startet erfolgreich in die Medenrunde

Der Tennisclub Horhausen berichtet per Pressemitteilung vom Start seiner Teams in die Medenrunde. Den ...

Orkanschäden sind eine waldbauliche Herausforderung

Der Orkan Friederike hat am 18. Januar mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 Kilometer/Stunde auch ...

Mit dem Bus ganz Neuwied entdecken

Ganz Neuwied auf unterhaltsame Weise „erfahren“: Das können die Teilnehmer eines Angebots der städtischen ...

Werbung