Werbung

Nachricht vom 07.05.2018    

Ein sportliches Wochenende für Sanitäter und Teilnehmer

Während andere das schöne Wetter im Kreis Neuwied genießen konnten, waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der 13 Ortsvereine im DRK Kreisverbandes Neuwied am Samstag, den 5. Mai in Bad Hönningen für die Veranstaltung „Xeltix“ im Einsatz. Mit Unterstützung der Bergwacht des OV Rengsdorf und der Kollegen des DLRG war das Team von rund 50 Helferinnen und Helfern auf dem gesamten Gelände der extremen Challenge verteilt.

Das Bild zeigt die eingesetzten Helfer am Samstag zu Dienstbeginn.

Bad Hönningen. An zwei Unfallhilfestellen, sechs mobilen Hilfetrupps an der Strecke und mit drei eingesetzten Rettungsmitteln wurden insgesamt über 150 Hilfeleistungen erbracht und zehn Verletzte zur weiteren Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Ohne die Unterstützung der Helfer der Ortsvereine wäre es nicht möglich eine solche Herausforderung zu stemmen, daher geht an dieser Stelle auch noch mal ein ausdrückliches und herzliches Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer.

Im Anschluss des Einsatzes fand ein gemeinsames Grillen im DRK Ortsverein Bad Hönningen statt. Dort wurden ebenfalls die Helfer verpflegt, die noch für Rhein in Flammen in den Einsatz gegangen sind. Insgesamt waren mehr als 70 Einsatzkräfte an diesem Tag im Dienst.

Weitere Bilder und Informationen finden Sie auf der DRK Homepage und Facebook Seite. Wir haben Ihr Interesse geweckt ein Teil der Rotkreuzgemeinschaft zu werden? Sprechen Sie uns gerne an: info@kv-nr.drk.de oder 02631-94480.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Pleckhausen jetzt noch schlagkräftiger

Das diesjährige Feuerwehrfest in Pleckhausen hatte viel zu bieten. Neben den schon traditionell guten ...

Zoo Neuwied sucht Unterstützer für die "Dreamnight"

In diesem Jahr findet bereits zum 12. Mal die "Dreamnight" im Zoo Neuwied statt. Am Freitag, den 1. Juni ...

Einen Ultraschall vom König

Es war ein spannender Vormittag für die Vorschulkinder der Kindertagesstätten Rengsdorf und Hardert. ...

Zeitreise zu den Anfängen der Stadt Bad Honnef

Ein echter Hingucker, der das Zeug zum Kunstwerk hat, ist das Trafohäuschen am Reitersdorfer Park in ...

Viele Bürger interessieren sich für Städtebau in Neuwied

Städtebau: ein durchaus spannendes Thema, das, wenn ansprechend aufbereitet, beim Bürger auf viel Interesse ...

Amtspokal Schießen 2018 findet in Roßbach statt

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied richtet am Samstag, 26. Mai das erste „Amtspokalschießen“ ...

Werbung