Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Buntes Treiben beim Stadtfest Dierdorf mit Flohmarkt

Das Wetter stimmte: Strahlender Sonnenschein tauchte das Westerwälder Städtchen während des Stadtfestes von 11 bis 18 Uhr in bestes Licht. Der mittelalterliche Uhrturm und die Alte Schule, die extra mit Ausstellungen bestückt waren, boten Kühle und optischen Genuss.

Die Bühne auf dem Marktplatz war ständig umlagert. Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Stadtbürgermeister Thomas Vis eröffnete das Markttreiben am Sonntag, den 6. Mai um 11 Uhr. In diesem Jahr hatte man kein Motto festgelegt, sondern wollte ganz einfach die Stadt zeigen und ihr Potential präsentieren. Dafür engagierten sich die Vereine, die für Essen und Trinken reichlich gesorgt hatten. Zudem boten Marktbetreiber Leckeres und Gesundes zum Mitnehmen an. Es gab bereits frisch geschleuderten Frühjahrsblütenhonig, Liköre, Gelees, bunte Fruchtbonbons sowie Fleisch und Wurst aus der Region.

Novum war "Fun for Kids" - Spiel und Spaß für Kinder am Kirchplatz. Dort stand ein Parcours mit verschiedenen muskelbetriebenen Fahrzeugen für die kleinen Besucher bereit. Auf dem Marktplatz drehte sich wieder das Kinderkarussell und am Friedensplatz erhielten niedliche Schafe ungezählte Streicheleinheiten von Kinderhänden.

Ausgesuchte Stände mit Textilien, Lederwaren, Haushaltswaren, Frühlingsgestecken und Dekorativem ergänzten das Angebot. Wie üblich hatte die katholische Kirche einen großen Flohmarkt aufgebaut. Noch größer und variantenreicher zogen sich die Flohmarktstände durch die Burghofstraße und am Dämmchen entlang. Manches Altertümchen oder abgelegtes Spielzeug fand hier neue Besitzer. Die Flohmarkthändler hätten sich mehr Werbung im Vorhinein gewünscht, die Besucher eigens wegen der Schnäppchensuche nach Dierdorf gelockt hätte.



Viele Festbesucher nutzten die finale Gelegenheit, die beiden Parallel-Ausstellungen zu besichtigen: In der Alten Schule am Dämmchen war die Wanderausstellung „Menschen mit Behinderung malen“ zu sehen und in der Galerie im Uhrturm fand die Schülerkunstausstellung Anerkennung.

Geöffnet hatten auch ab 13 Uhr die Geschäfte, daher nahm der Besucherandrang nachmittags zu, zumal auf dem Marktplatz ein Bühnenprogramm Unterhaltung bot: Um 14 Uhr hatten die niedlichen Kinder der Kindergärten der Stadt Dierdorf ihren Auftritt mit Tanz und Musik. Von 15 bis 16 Uhr bot die Tanzschule Schöffl Montabaur eine gelungene Tanzshow, durch die sie das Publikum in Erinnerungen schwelgen ließ. Anschließend gab die Musikschule Klangwerk Dierdorf ein einstündiges Konzert. Die Sitzplätze vor der blumengeschmückten Bühne mit Zeltdach waren begehrt. htv


Video mit Impressionen vom Stadtfest





Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Ahle Bosche" Oberbieber auf Jahrestour zum Oktoberfest nach Sessenbach

Die "Ahle Bosche" aus Oberbieber begaben sich anlässlich ihrer Jahrestour mit 36 Teilnehmern mit zwei ...

Briefmarkenfreunde Neuwied laden zum Großtauschtag

Es gibt sie noch, die Briefmarkenfreunde Neuwied. Jetzt lädt der Verein am Sonntag. 2. November, von ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bolzplatz herrichten am 18. Oktober ein

Die CDU Rheinbreitbach richtet am Samstag, 18. Oktober 2025 einen der Tennisplätze an der Westerwaldstraße ...

Kabarettist Jürgen B. Hausmann begeisterte Roßbacher Publikum

Einen tollen, humorvollen Abschluss fand die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach mit ...

Gerd Finkemeier war 20 Jahre lang das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied

20 Jahre lang war er das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied: Gerd Finkemeier. Jetzt hat er seinen Abschied ...

Limes grenzenlos: Familientag am Römerturm in Sayn

Das Angebot traf auf hohe Resonanz zum Herbstferienstart: zahlreiche Familien besuchten den Erlebnistag, ...

Weitere Artikel


Zeitreise zu den Anfängen der Stadt Bad Honnef

Ein echter Hingucker, der das Zeug zum Kunstwerk hat, ist das Trafohäuschen am Reitersdorfer Park in ...

Feuerwehr Pleckhausen jetzt noch schlagkräftiger

Das diesjährige Feuerwehrfest in Pleckhausen hatte viel zu bieten. Neben den schon traditionell guten ...

Einen Ultraschall vom König

Es war ein spannender Vormittag für die Vorschulkinder der Kindertagesstätten Rengsdorf und Hardert. ...

125 Jahre TuS Dierdorf: Es gab es viel Lob und Anerkennung

„Sie können mit Stolz zurückblicken.“ Ein solches Lob aus dem Munde eines Staatssekretärs bekommt ein ...

Zwei stark alkoholisierte Fahrer verursachen Schäden

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Eine Fahrerin ...

Festausschuss der Stadt Neuwied beim Flohmarkt in der Innenstadt

Wie schon seit Jahren üblich, beteiligt sich der Festausschuss auch am Samstag, den 12. Mai am innerstädtischen ...

Werbung