Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Freie Bühne Neuwied brillierte mit ihrem Westernmusical

Zu einer erneuten Vorstellung ihres Westernmusicals „Wie das Bleichgesicht zur Rothaut wurde“ hatten die beiden Darsteller der Freien Bühne Neuwied ihre treuen Fans ins Bürgerhaus Block eingeladen. Und natürlich fanden sich im ausverkauften Haus auch wieder zahlreiche Wiederholungstäter, die sich das unterhaltsame Musical-Stück anschauen wollten.

Fotos: ak

Block. Kitty Versace, die für ihre Gäste nicht nur Bardame, sondern auch Sängerin, Köchin und Zimmerwirtin ist, besitzt einen Salon in der alten Goldgräberstadt Burberry-County, der ihr ein und alles ist. Doch dann taucht die durchtriebene und geldgierige Chiquita Moralez auf der Suche nach einer mysteriösen Schatzkarte in Burberry-County auf. Nach einer alten Legende ist die Karte irgendwo in der Stadt versteckt. Nach und nach hat sie alle Geschäfte aufgekauft, um dort nach der Schatzkarte zu suchen.

Kitty ist die letzte, die sich ihr widersetzt, doch auch sie hat nur noch zwei Tage Zeit, bis die letzte Rate bei der Bank fällig wird und wenn sie nicht zahlen kann, gehört ihr Salon auch der skrupellosen Schatzsucherin. Hilfe ist erst in Sicht, als der geheimnisvolle Silvester Gucci sich in Kittys Salon einmietet, denn der ziemlich lauwarme Sheriff, der sich mehr für die Straßsteine an seinem Sheriffstern als für Recht und Ordnung interessiert, ist ihr keine Hilfe. So bittet Kitty Silvester um Hilfe und erzählt ihm die Geschichte von Chiquita und der Suche nach der Schatzkarte.

Was sie jedoch nicht weiß, ist, dass Silvester und Chiquita sich kennen und ein Paar waren, bevor sie ihn betrogen und ihm das Herz gebrochen hat. Doch Silvester verspricht Kitty zu helfen, landet aber nach dem Sheriff selbst auch am Marterpfahl. Inzwischen läuft Kitty die Zeit davon, denn sie kann die fällige Rate nicht zahlen und so sieht es aus, als sei der letzte Tag von Kittys Salon gekommen. Zu ihrem Abschied lässt sie es noch einmal richtig krachen. Am nächsten Morgen taucht der verbrannte Sheriff im Salon auf und weil ihn nach der „Friedenspfeife“ der Hunger plagt, zerschlägt er auf der Suche nach etwas Essbarem die Piῆata, die an der Decke hängt. So findet er die so lange vermisste Schatzkarte und es gelingt ihm sogar noch, Chiquita festzunehmen. Inzwischen befreit Kitty den armen an den Marterpfahl gefesselten Silvester und erzählt ihm vom Fund der Karte.



Tammy und Boris Weber brillieren auch in diesem Stück wieder einmal durch ihre unglaubliche Vielseitigkeit. Boris Weber, aus dessen Feder die Stücke auch stammen, ist nicht nur der weichgespülte Sheriff und der tollkühne Silvester, er tritt ebenfalls als durchtriebener Totengräber und Priester auf, während seine Frau nicht nur Chiquita Moralez und Kitty Versace spielt, sondern auch noch Tyra Chanel – eine abgehalfterte Prostituierte auf der Suche nach einem neuen Job – und Manolo, den indianischen Spurenleser. (ak)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Öffnung des Urbacher Freibades in großer Gefahr

Die Öffnung des Urbacher Freibades ist in diesem Jahr fraglich, denn bislang ist noch kein neuer Pächter ...

Buntes Treiben beim Stadtfest Dierdorf mit Flohmarkt

Das Wetter stimmte: Strahlender Sonnenschein tauchte das Westerwälder Städtchen während des Stadtfestes ...

Tradition trifft Nervenkitzel – Brotbacken mit Lesung am Backes

Der Flora Fauna Rengsdorf e.V. hatte am Samstag, den 5. Mai zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen. ...

125 Jahre TuS Dierdorf: Es gab es viel Lob und Anerkennung

„Sie können mit Stolz zurückblicken.“ Ein solches Lob aus dem Munde eines Staatssekretärs bekommt ein ...

Artem Krämer Bezirksmeister im Diskuswurf

Der böige Gegenwind beim Ballwurf und den Sprints spielte den Leichtathleten bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften ...

Polizei Linz: Drei Autoeinbrüche und eine Unfallflucht

Mit zwei besonders schwereren Fällen des Diebstahls aus einem Auto musste sich die Polizei Linz in Rheinbreitbach ...

Werbung