Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

125 Jahre TuS Dierdorf: Es gab es viel Lob und Anerkennung

„Sie können mit Stolz zurückblicken.“ Ein solches Lob aus dem Munde eines Staatssekretärs bekommt ein Verein nicht alle Tage. Umso mehr freuten sich die Mitglieder des TuS Dierdorf am Samstag, den 5. Mai über die begeisterten Worte von Günter Kern. Der war aus dem Mainzer Ministerium des Inneren und für Sport eigens angereist, um beim Festkommers zum 125. Geburtstag des Dierdorfer Sportvereins eine besondere Ehrung zu überreichen.

Walburga Rudolph bekommt die Sportplakette von Staatssekretär Günter Kern. Fotos: Wolfgang Tischler und privat

Dierdorf. Der Staatssekretär Kern hatte die Sportplakette des Bundespräsidenten mitgebracht, die Vereinschefin Walburga Rudolph vor prallvollen Tischreihen im Martin-Butzer-Saal entgegennehmen konnten. Aber auch die übrigen Gäste sparten nicht mit Lob, hat sich der TuS doch längst zum festen Bestandteil der Lebensqualität in Dierdorf entwickelt.

„Ihr Verein schafft Strukturen und hat die Region geprägt“, pries Landrat Achim Hallerbach die TuS-Aktiven bei ihrem Festabend. Dass das nicht immer einfach war, zeigt ein Blick in die Vereinsgeschichte. In einer umfangreichen Chronik schauen die Dierdorfer Sportler auch zurück auf die Tage, in denen ein Barren noch unerschwinglich war und die Vereinsfahne den Schlagworten „Gott, Ehre, Freiheit, Vaterland“ geweiht wurde. Moderator Daniel Schüler wusste noch viele Details aus der TuS-Historie zu berichten, als er die Gäste beim Festkommers mit auf eine digitale Zeitreise in Wort, Bild und Musik nahm.

Den Glückwünschen an den Jubiläumsverein schlossen sich die Vertreter der Kommunen und der sportlichen Verbände nur zu gern an: Verbandsbürgermeister Horst Rasbach, Rolf Stahl vom Schwimmverband Rheinland, Klaus Lotz vom Leichtathletikverband Rheinland und viele weitere Gratulanten bescheinigten dem TuS eine unverzichtbare Rolle im gesellschaftlichen Leben der Region. Monika Sauer hatte als Präsidentin des Sportbundes Rheinland sogar noch weitere Ehrungen mitgebracht: Sie überreichte den Dierdorfern die Ehrenurkunde des Sportbundes und die Ehrenplakette des Landessportverbandes und beglückwünschte den Verein, zwei so unterschiedliche Schwerpunkte wie Schwimmen und Leichtathletik zu vereinen.



Natürlich haben die Dierdorfer aber auch die eigenen Leute nicht vergessen: Urkunden des Schwimmverbandes Rheinland gingen an Janina Lenz, Merle Schreiber, Manuela Mayer und Stephanie Schönberger aus der Schwimmabteilung des TuS. Ehrungen des Leichtathletikverbandes erhielten Martina Post (Bronze), Michael Thierbach, Lars Scheyer und Norbert Stommel (Silber), sowie Ulrich Post (Gold). Die DLV-Ehrung in Gold bekamen Günther und Walburga Rudolph.

Begonnen hatte der Tag der Feierlichkeiten mit einem ökumenischen Gottesdienst, den Pfarrer Thomas Corsten und Carsten Adams, ehemaliges TuS-Mitglied, der jetzt an der Lahn tätig ist, hielten. Adams stelle den Sport in den Mittelpunkt seiner Predigt im gut besuchten Gotteshaus.

Anschließend feierte der TuS auf den Sportanlagen im Schulzentrum ein Familienfest. Gleichzeitig wurde gemeinsam mit dem Sportbund Rheinland-Pfalz der Auftakt für die Sportabzeichen-Saison 2018 eingeläutet. Die ersten Disziplinen konnten abgelegt werden. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Weitere Artikel


Freie Bühne Neuwied brillierte mit ihrem Westernmusical

Zu einer erneuten Vorstellung ihres Westernmusicals „Wie das Bleichgesicht zur Rothaut wurde“ hatten ...

Öffnung des Urbacher Freibades in großer Gefahr

Die Öffnung des Urbacher Freibades ist in diesem Jahr fraglich, denn bislang ist noch kein neuer Pächter ...

Buntes Treiben beim Stadtfest Dierdorf mit Flohmarkt

Das Wetter stimmte: Strahlender Sonnenschein tauchte das Westerwälder Städtchen während des Stadtfestes ...

Artem Krämer Bezirksmeister im Diskuswurf

Der böige Gegenwind beim Ballwurf und den Sprints spielte den Leichtathleten bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften ...

Polizei Linz: Drei Autoeinbrüche und eine Unfallflucht

Mit zwei besonders schwereren Fällen des Diebstahls aus einem Auto musste sich die Polizei Linz in Rheinbreitbach ...

Benefizkonzert der Bigband des Heeresmusikkorps Koblenz

Am 15. Mai ist es endlich soweit. Die Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz kommt in die Wiedhöhenhalle ...

Werbung