Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Artem Krämer Bezirksmeister im Diskuswurf

Der böige Gegenwind beim Ballwurf und den Sprints spielte den Leichtathleten bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Mayen nicht in die Karten. Verletzungs- und krankheitsbedingt fehlten einige Athleten des VfL Waldbreitbach. Artem Krämer, durch seinen Heuschnupfen auch beeinträchtigt, konnte in der M14 den Diskuswurf mit 21,22 Metern für sich entscheiden. Im Weitsprung (4,44 m) und im Hochsprung (1,35 m) wurde er Vizemeister. Die 100 Meter sprintete er in 14,19 Sekunden und kam auf den dritten Platz.

Artem Krämer. Fotos: privat

Waldbreitbach. In der Wettkampfklasse W12 absolvierten Paula Genne, Jule Kresin, Celina Medinger und Lea Over ihren ersten Blockwettkampf. Als erstes galt es den Hürdenwald zu überwinden. Alle kamen in ihrem ersten Hürdenrennen ohne Sturz ins Ziel. Im anschließenden Weitsprung gelang es allen Vieren ihre Bestmarke zu steigern. Celina segelte mit 4,16 Meter über die Viermetermarke, Paula kratzte mit 3,97 Meter daran. Jule sprang 3,76 Meter und Lea 3,62 Meter weit.

Im 75 Meter Sprint blieben trotz strammen Gegenwind Celina und Paula unter 12 Sekunden. Die zweitbeste Wurfleistung mit dem 200 Gramm-Ball erzielte Paula mit 28,5 Metern. Auch der erst 10-jährigen Celina gelang die Umstellung auf den schwereren Ball mit 25,5 Metern gut. Für Lea, die auch noch der W11 angehört, und Jule war es dagegen noch schwieriger. Im abschließenden 800 Meter-Lauf beeindruckte Celina mit einem fulminanten über 150 Meter langgezogenen Endspurt und kam mit 3:04,71 Minuten ins Ziel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Endabrechnung kam Celina auf einen guten vierten Platz. Paula wurde Sechste, Jule Elfte und Lea Zwölfte im Block Lauf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


125 Jahre TuS Dierdorf: Es gab es viel Lob und Anerkennung

„Sie können mit Stolz zurückblicken.“ Ein solches Lob aus dem Munde eines Staatssekretärs bekommt ein ...

Freie Bühne Neuwied brillierte mit ihrem Westernmusical

Zu einer erneuten Vorstellung ihres Westernmusicals „Wie das Bleichgesicht zur Rothaut wurde“ hatten ...

Öffnung des Urbacher Freibades in großer Gefahr

Die Öffnung des Urbacher Freibades ist in diesem Jahr fraglich, denn bislang ist noch kein neuer Pächter ...

Polizei Linz: Drei Autoeinbrüche und eine Unfallflucht

Mit zwei besonders schwereren Fällen des Diebstahls aus einem Auto musste sich die Polizei Linz in Rheinbreitbach ...

Benefizkonzert der Bigband des Heeresmusikkorps Koblenz

Am 15. Mai ist es endlich soweit. Die Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz kommt in die Wiedhöhenhalle ...

Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Willy-Brandt-Forum Unkel am Internationalen Museumstag, der am ...

Werbung