Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Willy-Brandt-Forum Unkel am Internationalen Museumstag, der am 13. Mai 2018 stattfindet. Der Museumstag steht unter dem Motto Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher. Das Museum nimmt den Internationalen Museumstag zum Anlass, seinen Besuchern in kostenlosen Führungen die Ausstellung „Willy Brandt – ein fotografisches Porträt“ des Fotografen Konrad Rufus Müller zu präsentieren.

Unkel. Konrad Rufus Müller, der Kanzlerfotograf – er hat alle Kanzler der Bundesrepublik abgelichtet und ihre Porträts in zahlreichen Bildbänden veröffentlicht – hat dem Willy-Brandt-Forum 24 großformatige Fotos geschenkt. Die Presse berichtete ausführlich.

Die Besucher erfahren dabei Interessantes über den Fotografen und seine über viele Jahre währende Zusammenarbeit mit Willy Brandt, die letztlich keine war. Müller begleitete Brandt bei zahlreichen Spaziergängen, unter anderem im Teutoburger Wald. Er besuchte ihn aber auch in seinem Urlaubsort in Hamar (Norwegen). Die Porträts entstanden zwischen 1969 und 1991, das erste bei der Wahl des Bundespräsidenten 1969 in Berlin, die letzten an seinem Wohnort Unkel im Jahre 1991.



Im Museum selbst werden mehr als 300 Exponate, Film- und Tondokumente und - im Untergeschoss - eine beeindruckende Galerie von Gemälden und Fotos gezeigt. Besucher haben die Möglichkeit, sich interaktiv an verschiedenen Stationen zu informieren und so einen Einblick in die Geschichte der Bundesrepublik zu gewinnen.

Anlässlich des Internationalen Museumstages am 13.5.2018 bietet das Forum die Teilnahme an kostenlosen Führungen um 13 und um 16 Uhr an. Die Führungen beinhalten auch ausführliche Erläuterungen zur Sonderausstellung. Die Teilnahme an diesen Führungen ist kostenlos.
Zu zahlen ist nur der reguläre Eintrittspreis für das Museum. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert der Bigband des Heeresmusikkorps Koblenz

Am 15. Mai ist es endlich soweit. Die Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz kommt in die Wiedhöhenhalle ...

Polizei Linz: Drei Autoeinbrüche und eine Unfallflucht

Mit zwei besonders schwereren Fällen des Diebstahls aus einem Auto musste sich die Polizei Linz in Rheinbreitbach ...

Artem Krämer Bezirksmeister im Diskuswurf

Der böige Gegenwind beim Ballwurf und den Sprints spielte den Leichtathleten bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften ...

Verkehrsgefährdung durch Fahrer eines weißen BMW

Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, die das rücksichtsloses und verkehrsgefährdendes Fahrverhalten des ...

Gelungener Start in den Mai

Einen literarisch-musikalischen Start in den Wonnemonat Mai erlebten die Teilnehmer bei den Bendorfer ...

Zwei stark alkoholisierte Fahrer verursachen Schäden

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Eine Fahrerin ...

Werbung