Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Gelungener Start in den Mai

Einen literarisch-musikalischen Start in den Wonnemonat Mai erlebten die Teilnehmer bei den Bendorfer Veranstaltungen zum „R(h)einwandern“. Für die kleinen Teilnehmer fand am 30. April eine Lesewanderung mit Schatzsuche statt. Passend zum Treffpunkt bei „Hein‘s Mühle“ begeisterte Schauspieler André Wittlich die Kinder mit einer Geschichte von einer Mühle mit sieben Schlössern.

Start und Zielpunkt der Kinderwanderung war Hein’s Mühle. Fotos: privat

Bendorf. Begleitet von spannenden Rätselfragen wanderte die Gruppe über die Oskarhöhe und durch den Wald. Das Entzünden von Fackeln sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre. „Mit Frühlingsstimmen in den neuen Tag“ ging es dann am 1. Mai. An ausgewählten Orten entlang der Landschaft des Brexbachtals verzauberten André Wittlich und Flötistin Eleonore Ciupka mit Lesungen und Musik.

Am Römerturm ging es romantisch zu mit Frühlingsgedichten von Mörike, Novalis, Brentano, Dauthendey und Hoffmann von Fallersleben, während an anderer Stelle melancholische Texte verlesen wurden. Zum Abschluss gab André Wittlich augenzwinkernde Frühlingsgedichte von Wilhelm Busch, Tucholsky und Ringelnatz zum Besten. Eleonore Ciupka glänzte mit Improvisationen von Stücken wie „Der Mai ist gekommen“, „Wenn ich ein Vöglein wär“ oder dem „Fluyten Lust-Hof“ von Jacob van Eyck.



Eine Wanderung in reizvoller Landschaft, inspirierende Texte und berührende Musik – die Mischung stimmte und so ist es auch kein Wunder, dass die Teilnehmer ausnahmslos begeistert waren und sich bereits auf das R(h)einwandern im nächsten Jahr freuen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Verkehrsgefährdung durch Fahrer eines weißen BMW

Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, die das rücksichtsloses und verkehrsgefährdendes Fahrverhalten des ...

Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Willy-Brandt-Forum Unkel am Internationalen Museumstag, der am ...

Benefizkonzert der Bigband des Heeresmusikkorps Koblenz

Am 15. Mai ist es endlich soweit. Die Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz kommt in die Wiedhöhenhalle ...

Zwei stark alkoholisierte Fahrer verursachen Schäden

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Eine Fahrerin ...

Festausschuss der Stadt Neuwied beim Flohmarkt in der Innenstadt

Wie schon seit Jahren üblich, beteiligt sich der Festausschuss auch am Samstag, den 12. Mai am innerstädtischen ...

Trick mit dem Glas Wasser missglückte

Am Freitagnachmittag, den 4. Mai kam es zu einem Betrugsversuch in Oberhonnefeld-Gierend. Zwei junge ...

Werbung