Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Zwei stark alkoholisierte Fahrer verursachen Schäden

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Eine Fahrerin rammte auf dem Parkplatz einen PKW. Obwohl sie angesprochen wurde, machte sie sich aus dem Staub. Im zweiten Fall wurden Schilder, Leitplanken und Bäume beschädigt. Dieser Fahrer hatte zudem keinen Führerschein und sein Fahrzeug war nicht versichert.

Buchholz. Am Samstagabend touchierte eine 55-jährige Fahrzeugführerin in der Ortslage Buchholz beim Ausparken ein anderes geparktes Fahrzeug. Dabei wurde die Frau von einer Zeugin beobachtet und angesprochen. Die unter Alkoholeinfluss stehende Unfallverursacherin entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, wurde durch die Polizei aber an ihrer Wohnanschrift angetroffen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,31 Promille.

Oberlahr. Am Freitag gegen 22 Uhr fuhr kam es auf der Strecke von Flammersfeld nach Oberlahr zur Beschädigung von mehreren Leitplankenelementen, Schildern und Bäumen. Verursacht wurden diese Schäden durch einen 45-jährigen Mann, der mit knapp 1,9 Promille Alkohol im Blut seinen nicht versicherten PKW auf dieser Strecke steuerte. Der Mann war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Seinen völlig beschädigten PKW stellte er im Anschluss an seine Fahrt vor dem Spielcasino in Oberlahr ab.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


125 Jahre TuS Dierdorf: Es gab es viel Lob und Anerkennung

„Sie können mit Stolz zurückblicken.“ Ein solches Lob aus dem Munde eines Staatssekretärs bekommt ein ...

Buntes Treiben beim Stadtfest Dierdorf mit Flohmarkt

Das Wetter stimmte: Strahlender Sonnenschein tauchte das Westerwälder Städtchen während des Stadtfestes ...

Zeitreise zu den Anfängen der Stadt Bad Honnef

Ein echter Hingucker, der das Zeug zum Kunstwerk hat, ist das Trafohäuschen am Reitersdorfer Park in ...

Festausschuss der Stadt Neuwied beim Flohmarkt in der Innenstadt

Wie schon seit Jahren üblich, beteiligt sich der Festausschuss auch am Samstag, den 12. Mai am innerstädtischen ...

Trick mit dem Glas Wasser missglückte

Am Freitagnachmittag, den 4. Mai kam es zu einem Betrugsversuch in Oberhonnefeld-Gierend. Zwei junge ...

Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Die Kreisverwaltung informiert über Entsorgung bei Befall mit dem Buchsbaum-Zünsler. Zunehmend ist auch ...

Werbung