Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Trick mit dem Glas Wasser missglückte

Am Freitagnachmittag, den 4. Mai kam es zu einem Betrugsversuch in Oberhonnefeld-Gierend. Zwei junge Frauen, welche an der Haustür des potentiellen Opfers nach einem Glas Wasser fragten und sich so Zutritt zur Wohnung verschaffen wollten, scheiterten. Im vorliegenden Fall wurde der Zugang verwehrt.

Symbolfoto

Oberhonnefeld-Gierend. Die Polizei rät gerade im Zusammenhang mit Fremden an der Haustür:
- Lassen Sie keine fremden Personen in die Wohnung. Ohne Ausnahme!
- Lassen Sie sich auf keine Haustürgeschäfte ein, auch wenn sich ein Angebot noch so verlockend anhört.
- Seien Sie auch hilfsbedürftigen Personen gegenüber misstrauisch beziehungsweise bieten Sie die Hilfe (zum Beispiel ein Glas Wasser) vor der Haustür an.
- Lassen Sie sich von Polizisten an der Haustür immer die Ausweise zeigen. Rufen Sie bei Zweifel immer bei der Polizei an.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Stadtradeln 2025: Dierdorf setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat beim Stadtradeln 2025 ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr als 21.000 ...

Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Weitere Artikel


Festausschuss der Stadt Neuwied beim Flohmarkt in der Innenstadt

Wie schon seit Jahren üblich, beteiligt sich der Festausschuss auch am Samstag, den 12. Mai am innerstädtischen ...

Zwei stark alkoholisierte Fahrer verursachen Schäden

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Eine Fahrerin ...

Gelungener Start in den Mai

Einen literarisch-musikalischen Start in den Wonnemonat Mai erlebten die Teilnehmer bei den Bendorfer ...

Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Die Kreisverwaltung informiert über Entsorgung bei Befall mit dem Buchsbaum-Zünsler. Zunehmend ist auch ...

Horhausener Standortinitiative hatte Jahreshauptversammlung

Eine positive Bilanz zog Rita Dominack-Rumpf zum Veranstaltungsjahr 2017 der Standortinitiative Marktplatz ...

Energieatlas Rheinland-Pfalz: Jetzt mit Infos zu Mobilität

Der Energieatlas der Energieagentur Rheinland-Pfalz ist das zentrale Datenportal des Landes, auf dem ...

Werbung