Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Trick mit dem Glas Wasser missglückte

Am Freitagnachmittag, den 4. Mai kam es zu einem Betrugsversuch in Oberhonnefeld-Gierend. Zwei junge Frauen, welche an der Haustür des potentiellen Opfers nach einem Glas Wasser fragten und sich so Zutritt zur Wohnung verschaffen wollten, scheiterten. Im vorliegenden Fall wurde der Zugang verwehrt.

Symbolfoto

Oberhonnefeld-Gierend. Die Polizei rät gerade im Zusammenhang mit Fremden an der Haustür:
- Lassen Sie keine fremden Personen in die Wohnung. Ohne Ausnahme!
- Lassen Sie sich auf keine Haustürgeschäfte ein, auch wenn sich ein Angebot noch so verlockend anhört.
- Seien Sie auch hilfsbedürftigen Personen gegenüber misstrauisch beziehungsweise bieten Sie die Hilfe (zum Beispiel ein Glas Wasser) vor der Haustür an.
- Lassen Sie sich von Polizisten an der Haustür immer die Ausweise zeigen. Rufen Sie bei Zweifel immer bei der Polizei an.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Festausschuss der Stadt Neuwied beim Flohmarkt in der Innenstadt

Wie schon seit Jahren üblich, beteiligt sich der Festausschuss auch am Samstag, den 12. Mai am innerstädtischen ...

Zwei stark alkoholisierte Fahrer verursachen Schäden

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Eine Fahrerin ...

Gelungener Start in den Mai

Einen literarisch-musikalischen Start in den Wonnemonat Mai erlebten die Teilnehmer bei den Bendorfer ...

Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Die Kreisverwaltung informiert über Entsorgung bei Befall mit dem Buchsbaum-Zünsler. Zunehmend ist auch ...

Horhausener Standortinitiative hatte Jahreshauptversammlung

Eine positive Bilanz zog Rita Dominack-Rumpf zum Veranstaltungsjahr 2017 der Standortinitiative Marktplatz ...

Energieatlas Rheinland-Pfalz: Jetzt mit Infos zu Mobilität

Der Energieatlas der Energieagentur Rheinland-Pfalz ist das zentrale Datenportal des Landes, auf dem ...

Werbung