Werbung

Nachricht vom 04.05.2018    

Nachtleben in Kloster Ehrenstein mit neuen Angeboten

In Kürze findet das nächste „Nachtleben“ in Kloster Ehrenstein statt. Am Freitag, 18. Mai ab 19 Uhr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in Hausen alle ein, in Kloster Ehrenstein wieder einmal der eigenen Spiritualität etwas nachzuspüren. Wie immer haben die Teilnehmer verschiedene Angebote zur Auswahl.

Kloster Ehrenstein liegt im Mehrbachtal umgeben von in idyllischen Natur – ein idealer Ort, um beim „Nachtleben“ seinem eigenen Glauben wieder näher zu kommen oder sich mit der wohltuenden Wirkung von Kräutern zu befassen. Foto: Anne Orthen

Ehrenstein. Erstmals sind dieses Jahr auch eine Achtsamkeitsübung sowie ein Kräuterangebot mit dabei: Die Gärtnerin und Kräuterfrau der Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen Kordula Honnef erklärt, wie man Kräuter zur Körperpflege nutzen kann. Wie lassen sich aus Kräutern Salben und Öle herstellen und welches Kraut eignet sich wofür? „Hier gehen wir auch auf die individuellen Vorlieben der Besucher ein“, erläutert Kordula Honnef, die den Teilnehmern auch die Grundlagen für eine wohltuende Handmassage zeigen wird.

Die Teilnahme am „Nachtleben“ ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bei einem kleinen Imbiss sind alle eingeladen, mit Ordensleuten und untereinander ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss bildet um 22 Uhr ein Gottesdienst in der Klosterkirche. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Schwester M. Therese Nolte unter Telefon 02683 9375820 oder unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de.



„Nachtleben“ im Kloster
Freitag, 18. Mai, ab 19 Uhr in Kloster Ehrenstein, Kreuzbruderweg 1-2, 53577 Neustadt/Wied, Telefon 02683 9375820
www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de | www.kloster-ehrenstein.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wasserspiellandschaft im Kindergarten eingeweiht

„evm mit Herz“: Einsatz von Mitarbeiter ermöglicht Wasserspiellandschaft für katholischen Kindergarten ...

Westerwald Bank unterstützt Blumenmarkt seit 38 Jahren

Bald sind es vier Jahrzehnte, die der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet. Genauso lange unterstützt ...

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen auf Raiffeisens Spuren

Mit einer Führung im Flammersfelder Raiffeisenhaus beginnt ein Sonntagsspaziergang des Heimat- und Verkehrsvereins ...

„Der Doktor steckt im Handtuch“

Im Krankenhaus wird mit den Händen gearbeitet. Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten untersuchen, helfen ...

Stärkung Bonns als zweites bundespolitisches Zentrum

Über die nächsten Schritte zur Stärkung und Fortentwicklung Bonns als zweites bundespolitisches Zentrum ...

Dreijähriges Kind nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Wir mussten heute (4. Mai) berichten, dass ein dreijähriges Kleinkind am Morgen gegen 10.30 Uhr von einem ...

Werbung