Werbung

Nachricht vom 04.05.2018    

Raiffeisen-Fieldday der Altenkirchener Funkamateure

Der Ortsverband Altenkirchen im Deutschen Amateur Radio Club (DARC e.V.) widmet seinen diesjährigen Fieldday vom 10. bis 13. Mai Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Im Betrieb ist die Sonderstation DA200FWR. Dank der Unterstützung der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ist nach Erfüllung der Ausschreibungsbedingungen für 50 Funkamateure die Erlangung einer Trophy möglich. Der Fieldday findet statt in Ratzert-Brubbach.

Dank der Unterstützung der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ist nach Erfüllung der Ausschreibungsbedingungen für 50 Funkamateure die Erlangung einer Trophy beim Fieldday der Altenkirchener Funkamateure möglich. (Foto: Verein)

Region/Brubbach. Anlässlich des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen in diesem Jahr stellt der Ortsverband Altenkirchen im Deutschen Amateur Radio Club (DARC eV) seinen traditionellen Fieldday vom 10. bis 13. Mai ganz unter das Thema „F. W. Raiffeisen“. Im Betrieb ist die Sonderstation DA200FWR. Dank der Unterstützung der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ist nach Erfüllung der Ausschreibungsbedingungen für 50 Funkamateure die Erlangung einer Trophy möglich - zu vergleichen mit einem Pokal für eine hervorragende Sportleistung.

Die Besucher haben Gelegenheit, den Amateurfunk mit all seiner Vielfalt in der Praxis kennen zu lernen. „Sicher werden wir weltweit auch unter den 900 Millionen Menschen, die Mitglied einer Genossenschaft sind, Funkamateure kontaktieren“, heißt es dazu in der Pressemitteilung des Vereins. Veranstaltungsort ist die Grillhütte von Ratzert-Brubbach (Am Sportplatz, 57614 Brubbach) in der Verbandsgemeinde Puderbach. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Dreijähriges Kind nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Wir mussten heute (4. Mai) berichten, dass ein dreijähriges Kleinkind am Morgen gegen 10.30 Uhr von einem ...

Stärkung Bonns als zweites bundespolitisches Zentrum

Über die nächsten Schritte zur Stärkung und Fortentwicklung Bonns als zweites bundespolitisches Zentrum ...

„Der Doktor steckt im Handtuch“

Im Krankenhaus wird mit den Händen gearbeitet. Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten untersuchen, helfen ...

„Rhein in Flammen" auf der Insel Grafenwerth

Besucher der Insel Grafenwerth in Bad Honnef können sich auch dieses Jahr auf ein tolles Programm freuen: ...

Diebesbande dingfest gemacht

Der Polizei in Neuwied und Höhr-Grenzhausen ist es gelungen eine Diebesbande mit Hilfe von Ladeninhabern ...

Dreijähriges Kind in Bendorf von Auto überfahren

Die Polizei Bendorf meldet einen schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Kleinkindes. Der Unfall ...

Werbung