Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Frühlingsfest und Markt lockt nach Dierdorf

Am kommenden Sonntag, den 6. Mai ab 11 Uhr lockt das diesjährige Frühjahrsfest mit Markt in die Dierdorfer Innenstadt. Es erwartet Sie ein buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen und ein buntes Bühnenprogramm sorgt für vielfältige Unterhaltung. Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte und laden zum Einkaufsbummel. Der Wetterbericht verspricht einen sonnigen Tag mit angenehmen 22 Grad.

Bunte Stände locken in die Stadt. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Für die Kinder hat die Stadt in diesem Jahr sich etwas Besonderes ausgedacht. Der Kirchplatz wird sich in eine Spielzone verwandeln. Eine hervorragende Gelegenheit ein Schnäppchen zu finden sind die Flohmärkte „Am Dämmchen“ und am Untertor. Die katholische Kirchengemeinde beteiligt sich mit einem Flohmarkt und bietet eine Bewirtung im Pfarrheim an.

Gleich zwei besondere Kunstausstellungen können Sie auch an diesem Tag besuchen. Die Grundschüler der Schulen aus Dierdorf und Marienrachdorf und die Oberstufenschüler des Martin-Butzer-Gymnasiums präsentieren ihre Kunstwerke gemeinsam im Uhrturm. Weiterhin ist die Wanderausstellung des Landes Rheinland-Pfalz „Menschen mit Behinderung malen“ in der Alten Schule geöffnet. Die Feuerwehr öffnet das Feuerwehrmuseum in unserem historischen Eulenturm.



Wie in jedem Jahr werden die ortsansässigen Vereine die Bewirtung übernehmen. Es sind in diesem Jahr -unter anderem- die Kirmesgesellschaft Dierdorf und der Förderverein und Elternbeitrat der Kindergärten und die katholische Kirchengemeinde. (woti)

Das Programm:


Bühne am Marktplatz
14 bis 14:30 Uhr Kindergärten der Stadt Dierdorf -Tanz und Musik
15 bis 16 Uhr Tanzschule Schöffl Montabaur -Tanzshow
16 bis 17 Uhr Musikschule Klangwerk Dierdorf- Konzert

Ganztägig:
Buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen,
„Fun for Kids“ -Spiel und Spaß für Kinder am Kirchplatz,
Flohmarkt am Dämmchen und an der Katholischen Kirche,
Kunstausstellungen (11 bis 18 Uhr) geöffnet:
- Galerie Uhrturm – Schüler stellen ihre Arbeiten aus
- Wanderhausstellung „Menschen mit Behinderung malen“ in der Alten Schule,
Feuerwehrmuseum im Eulenturm,
Verkaufsoffene Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Geisterfahrer auf der A 48 mit 2,08 Promille gestellt

Über Notruf teilte ein PKW-Fahrer mit, dass er soeben die A 48 von Mayen kommend in Richtung Koblenz ...

Anrudern der Neuwieder Ruder-Gesellschaft

Die offizielle Saisoneröffnung im Rudersport der NRG, auch „Anrudern“ genannt, fand von Boppard nach ...

Dreijähriges Kind in Bendorf von Auto überfahren

Die Polizei Bendorf meldet einen schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Kleinkindes. Der Unfall ...

Die Gleichstellungsbeauftragte Ute Starrmann informiert

Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl 2019, dem Doppeljubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht und 30-jähriges ...

Stabwechsel bei der Maximilian-zu-Wied-Stiftung

An der Spitze der Neuwieder Prinz Maximilian-zu-Wied-Stiftung gab es mehrere Wechsel. Landrat Achim Hallerbach ...

Mit 2,26 Promille in die Böschung geschleudert

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass sich bei Isenburg auf der Bundesstraße 413 ein PKW überschlagen ...

Werbung