Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Neues Tanklöschfahrzeug in Melsbach eingetroffen

Ein neues TLF 2000 konnte die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach kürzlich bei der Firma Schlingmann in Westfalen abholen. Das Tanklöschfahrzeug ersetzt das Fahrzeug, welches im August letzten Jahres verunfallt war. Der neue Unimog wurde ebenso feierlich in Melsbach empfangen wie sein Vorgänger im Jahr zuvor.

Fotos: Feuerwehr Melsbach

Melsbach. Wehrführer Florian Polifka konnte neben der ganzen Melsbacher Feuerwehrfamilie, Gäste aus Politik, Verwaltung und Abordnungen benachbarter Löschzüge begrüßen.

Im Vorfeld der neuerlichen Beschaffung fanden viele Gespräche und Treffen mit Herstellerfirmen, Versicherung, Gutachter und anderen statt. Schließlich konnte ein Fahrzeug beschafft werden, das den Einsatzwert des Vorgängers nochmals übertrifft.

Wesentliche Merkmale des TLF sind: 2.000 Liter Löschwassertank, verschiedene Schaum- und Netzmittel, LED-Lichtmast und Umfeldbeleuchtung, mobiler Wasser-/Schaumwerfer, Atemschutzgeräte, Waldbrandbeladung, Frontsprühdüsen, geländegängiges Unimog-Fahrgestell.

In der nächsten Zeit werden sich die Mitglieder des Löschzuges wieder intensiv mit dem Neuling im Fuhrpark beschäftigen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Stabwechsel bei der Maximilian-zu-Wied-Stiftung

An der Spitze der Neuwieder Prinz Maximilian-zu-Wied-Stiftung gab es mehrere Wechsel. Landrat Achim Hallerbach ...

Geisterfahrer auf der A 48 mit 2,08 Promille gestellt

Über Notruf teilte ein PKW-Fahrer mit, dass er soeben die A 48 von Mayen kommend in Richtung Koblenz ...

Dreijähriges Kind in Bendorf von Auto überfahren

Die Polizei Bendorf meldet einen schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Kleinkindes. Der Unfall ...

„Der Pflanzgarten des Eisenhütten- und Maschinenwesens“

Am Sonntag, 13. Mai, feiern Museen in aller Welt den Internationalen Museumstag mit besonderen Aktionen ...

Lehrer Oguzhan Oguz unterrichtet ehrenamtlich an JVA Koblenz

Wenn andere Menschen Feierabend haben, geht es für Oguzhan Oguz, Lehrer für Deutsch und Türkisch, noch ...

AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Welche Angebote hat die Arbeiterwohlfahrt für psychisch erkrankte Menschen in den Landkreisen Neuwied, ...

Werbung