Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Flohmarkt in der Neuwieder Innenstadt

Zweimal im Jahr gibt es in der Innenstadt von Neuwied die Möglichkeit, seine nicht mehr gewollten Keller- und Dachbodenschätze auf dem Flohmarkt zu Geld zu machen. Der nächste Termin ist am Samstag, 12. Mai. Der Aufbau der Stände im Bereich der Fußgängerzone Langendorfer Straße (Luisenplatz zwischen Marktstraße und Luisenstraße/Parkhaus) und in der Schlossstraße beginnt um 6 Uhr.

Symbolfoto NR-Kurier

Neuwied. Teilnehmen kann jeder. Die Gebühren betragen für nichtgewerbliche Flohmarktstände für die ersten drei laufenden Meter 2,50 Euro pro Meter, ab dem vierten Meter erhöht sich die Gebühr auf 5 Euro je Meter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Zufahrt zum Marktgelände erfolgt ausschließlich über die Langendorfer Straße aus Richtung Irlich. Bitte in der linken Fahrspur in die Warteschlange einreihen bis die Einfahrt geöffnet wird. Da immer nur ein Teil der Fahrzeuge den Bereich befahren kann, müssen diese Autos nach dem Ausladen das Gelände wieder verlassen. Ansonsten ist der reibungslose Ablauf, besonders für die Wartenden, nicht gegeben. Die Zufahrt auf das Gelände zum Abbau der Stände ist nicht vor 16 Uhr möglich. Das Amt für Stadtmarketing empfiehlt Ausstellern und Besuchern, die gebührenfreien Parkplätze unter der Rheinbrücke zu nutzen.

Ein Merkblatt mit allen Informationen für Händler steht zum Download bereit unter www.neuwied.de/flohmarkt.html. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


„Der Pflanzgarten des Eisenhütten- und Maschinenwesens“

Am Sonntag, 13. Mai, feiern Museen in aller Welt den Internationalen Museumstag mit besonderen Aktionen ...

Shout Loud: Festtag für Metal-Fans

Alle Fans und Liebhaber von Musik der härteren Gangart können sich freuen: Am Samstag, 12. Mai, heißt ...

Neues Tanklöschfahrzeug in Melsbach eingetroffen

Ein neues TLF 2000 konnte die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach kürzlich bei der Firma Schlingmann ...

Experte erläutert die Geschichte des Deichs

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Positives Fazit für Projekt „Generationen-Kino“

Mit der Komödie „Willkommen bei den Hartmanns" hat sich das vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und ...

Neuwied: Zwei Unfälle - ein verletztes Kind

Die Polizei musste am Mittwoch zu zwei Unfällen ausrücken bei denen Personen verletzt wurden. Am Morgen ...

Werbung