Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Experte erläutert die Geschichte des Deichs

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich die Neuwieder vor den teils verheerenden Hochwassern des Rheins. Doch wie funktionieren die weitläufigen Deichanlagen eigentlich? Eine Führung verschafft Interessierten Klarheit.

Denkmal für Robert Krups auf dem Deich. Foto: privat

Neuwied. Bei einem um 15 Uhr beginnenden Rundgang am Sonntag, 13. Mai, erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die Geschichte der Hochwasser in Neuwied, die daraus folgende Notwendigkeit des Deichbaus, die schweren Deichtore, die Funktionsweise der Pumpwerke und den ausgeklügelten Alarmierungsplan bei Hochwasser. An einen Besuch des Deich-Informationszentrums in Schlossnähe, das gleichzeitig auch als Treffpunkt für die Führung dient, schließt sich ein Spaziergang über die komplette Deichmauer und über ein Stück des Erddeichs an. Die Kosten für die rund 90-minütige Informationstour betragen 4 Euro pro Person, 2 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es im Internet unter http://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Flohmarkt in der Neuwieder Innenstadt

Zweimal im Jahr gibt es in der Innenstadt von Neuwied die Möglichkeit, seine nicht mehr gewollten Keller- ...

„Der Pflanzgarten des Eisenhütten- und Maschinenwesens“

Am Sonntag, 13. Mai, feiern Museen in aller Welt den Internationalen Museumstag mit besonderen Aktionen ...

Shout Loud: Festtag für Metal-Fans

Alle Fans und Liebhaber von Musik der härteren Gangart können sich freuen: Am Samstag, 12. Mai, heißt ...

Positives Fazit für Projekt „Generationen-Kino“

Mit der Komödie „Willkommen bei den Hartmanns" hat sich das vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und ...

Neuwied: Zwei Unfälle - ein verletztes Kind

Die Polizei musste am Mittwoch zu zwei Unfällen ausrücken bei denen Personen verletzt wurden. Am Morgen ...

Die Oberliga ruft: Schaffrath verlässt den EHC Neuwied

Leon Frensel nach Heilbronn, Michael Güßbacher nach Kaufbeuren - der EHC „Die Bären" 2016 hat im zurückliegenden ...

Werbung