Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Positives Fazit für Projekt „Generationen-Kino“

Mit der Komödie „Willkommen bei den Hartmanns" hat sich das vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und den Filmbetrieben Weiler ins Leben gerufene Projekt „Generationen-Kino“ in die Sommerpause verabschiedet. Die Organisatoren ziehen erneut ein positives Fazit. „Die generationenübergreifende Reihe ist durchweg gut besucht“, sagt Waltraud Becker vom Seniorenbeirat.

Das Generationen-Kino macht Pause bis zum Herbst. Zeit für die Veranstalter, ein Fazit zu ziehen. Foto: privat

Neuwied. So kamen zu den „Hartmanns“, einem Film der schon häufig zu sehen war, wieder 40 Gäste ins Metropol-Filmtheater. Während der Osterferien, als man den Tierfilm „Maleika“ zeigte, waren es gar mehr als 80 Erwachsene und Kinder. Nun trafen sich ältere und jüngere Kinofreunde in schon gewohnter Runde vor Aufführungsbeginn zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Da auch einige der Senioren in der ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuung aktiv sind, fand die Komödie, die die Flüchtlingssituation mit einem Augenzwinkern schildert, großen Anklang.

Das Generationen-Kino ist zu einem festen, generationenübergreifenden Projekt geworden und soll nach Wunsch der Organisatoren im Herbst fortgesetzt werden. Die neue Reihe soll im September beginnen und in den Herbstferien auch wieder ein Film-Highlight für Kinder beinhalten. Der Seniorenbeirat dankt Sabine Weiler, die es ihm ermöglicht hat, ein derartiges kulturelles Angebot in Neuwied zu realisieren. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Experte erläutert die Geschichte des Deichs

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Flohmarkt in der Neuwieder Innenstadt

Zweimal im Jahr gibt es in der Innenstadt von Neuwied die Möglichkeit, seine nicht mehr gewollten Keller- ...

„Der Pflanzgarten des Eisenhütten- und Maschinenwesens“

Am Sonntag, 13. Mai, feiern Museen in aller Welt den Internationalen Museumstag mit besonderen Aktionen ...

Neuwied: Zwei Unfälle - ein verletztes Kind

Die Polizei musste am Mittwoch zu zwei Unfällen ausrücken bei denen Personen verletzt wurden. Am Morgen ...

Die Oberliga ruft: Schaffrath verlässt den EHC Neuwied

Leon Frensel nach Heilbronn, Michael Güßbacher nach Kaufbeuren - der EHC „Die Bären" 2016 hat im zurückliegenden ...

Lehrer Oguzhan Oguz unterrichtet ehrenamtlich an JVA Koblenz

Wenn andere Menschen Feierabend haben, geht es für Oguzhan Oguz, Lehrer für Deutsch und Türkisch, noch ...

Werbung