Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Positives Fazit für Projekt „Generationen-Kino“

Mit der Komödie „Willkommen bei den Hartmanns" hat sich das vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und den Filmbetrieben Weiler ins Leben gerufene Projekt „Generationen-Kino“ in die Sommerpause verabschiedet. Die Organisatoren ziehen erneut ein positives Fazit. „Die generationenübergreifende Reihe ist durchweg gut besucht“, sagt Waltraud Becker vom Seniorenbeirat.

Das Generationen-Kino macht Pause bis zum Herbst. Zeit für die Veranstalter, ein Fazit zu ziehen. Foto: privat

Neuwied. So kamen zu den „Hartmanns“, einem Film der schon häufig zu sehen war, wieder 40 Gäste ins Metropol-Filmtheater. Während der Osterferien, als man den Tierfilm „Maleika“ zeigte, waren es gar mehr als 80 Erwachsene und Kinder. Nun trafen sich ältere und jüngere Kinofreunde in schon gewohnter Runde vor Aufführungsbeginn zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Da auch einige der Senioren in der ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuung aktiv sind, fand die Komödie, die die Flüchtlingssituation mit einem Augenzwinkern schildert, großen Anklang.

Das Generationen-Kino ist zu einem festen, generationenübergreifenden Projekt geworden und soll nach Wunsch der Organisatoren im Herbst fortgesetzt werden. Die neue Reihe soll im September beginnen und in den Herbstferien auch wieder ein Film-Highlight für Kinder beinhalten. Der Seniorenbeirat dankt Sabine Weiler, die es ihm ermöglicht hat, ein derartiges kulturelles Angebot in Neuwied zu realisieren. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Experte erläutert die Geschichte des Deichs

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Flohmarkt in der Neuwieder Innenstadt

Zweimal im Jahr gibt es in der Innenstadt von Neuwied die Möglichkeit, seine nicht mehr gewollten Keller- ...

„Der Pflanzgarten des Eisenhütten- und Maschinenwesens“

Am Sonntag, 13. Mai, feiern Museen in aller Welt den Internationalen Museumstag mit besonderen Aktionen ...

Neuwied: Zwei Unfälle - ein verletztes Kind

Die Polizei musste am Mittwoch zu zwei Unfällen ausrücken bei denen Personen verletzt wurden. Am Morgen ...

Die Oberliga ruft: Schaffrath verlässt den EHC Neuwied

Leon Frensel nach Heilbronn, Michael Güßbacher nach Kaufbeuren - der EHC „Die Bären" 2016 hat im zurückliegenden ...

Lehrer Oguzhan Oguz unterrichtet ehrenamtlich an JVA Koblenz

Wenn andere Menschen Feierabend haben, geht es für Oguzhan Oguz, Lehrer für Deutsch und Türkisch, noch ...

Werbung