Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Welche Angebote hat die Arbeiterwohlfahrt für psychisch erkrankte Menschen in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn? Notsituationen, schwere Veränderungen der Lebensumstände oder Trauer können Menschen schnell aus dem seelischen Gleichgewicht werfen. Man kann sich nicht dagegen impfen. Aber Linderung und Heilung sind möglich, sofern die Betroffenen fachkundige Hilfen in Anspruch nehmen.

Teilnehmer der AWO-Fahrt vor dem "Café Vogelhaus" in Montabaur. Foto: privat

Neuwied. Für die Versorgungsleistungen der AWO-Gemeindepsychiatrie gemeinnützige GmbH gilt der Grundsatz, dass die Menschen mit den erheblichsten Beeinträchtigungen den wirksamsten Zugang zu den Hilfen erhalten.

Je nach Krankheitsbild sind die Bedarfe und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen sehr unterschiedlich. Entsprechend breit ist das Spektrum der Dienste und Einrichtungen der AWO-Gemeindepsychiatrie. Ihr Anspruch ist es, dort zu beraten, begleiten und unterstützen, wo die Betroffenen leben. Es gibt die Angebote Wohnen & Betreuen, Qualifikation & Beschäftigung, Treffpunkt & Beratung, OptiServ-Dienstleistungen und MiO-Dorfläden. Eine kleine Auswahl aus dieser Angebotspalette besichtigten Mitglieder der AWO-Ortsvereine aus Stadt und Landkreis Neuwied bei einer Informationsfahrt mit dem AWO-Präsidiumsvorsitzenden Fredi Winter und AWO-Vorstandsvorsitzenden Rainer Litz.

Die Fahrt führte in den stationären Wohnbereich der AWO-Gemeindepsychiatrie in Bad Marienberg und die Produktionshalle des Integrationsbetriebs OptiServ in Bad Marienberg-Eichenstruth. Hier wurden die Teilnehmer der Reise über die unterschiedlichen und individuellen Versorgungsformen für psychisch kranke Menschen informiert, konnten sich einen persönlichen Eindruck von der Arbeit dort verschaffen und Fragen stellen. Der Abschluss der Informationsfahrt führte in das ebenfalls zur AWO-Gemeindepsychiatrie gGmbH gehörende "Café Vogelhaus" in Montabaur, ein Integrationsbetrieb, in dem beeinträchtigte Menschen beschäftigt werden.



Der AWO-Kreisverband informiert seine Mitglieder jedes Jahr im Rahmen solcher Rundreisen zu Einrichtungen der Tochtergesellschaften AWO-Pflege- und Senioren gGmbH, AWO-Suchthilfe gGmbH und AWO-Gemeindepsychiatrie gGmbH über die dort gemachte Arbeit. Diese drei Tochtergesellschaften sind tätig in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen, Westerwald, Rhein-Lahn, Mayen-Koblenz, Bitburg-Prüm und Trier. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Lehrer Oguzhan Oguz unterrichtet ehrenamtlich an JVA Koblenz

Wenn andere Menschen Feierabend haben, geht es für Oguzhan Oguz, Lehrer für Deutsch und Türkisch, noch ...

„Der Pflanzgarten des Eisenhütten- und Maschinenwesens“

Am Sonntag, 13. Mai, feiern Museen in aller Welt den Internationalen Museumstag mit besonderen Aktionen ...

Neues Tanklöschfahrzeug in Melsbach eingetroffen

Ein neues TLF 2000 konnte die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach kürzlich bei der Firma Schlingmann ...

Die Unterhaltungsdamen spitzig und stimmgewaltig

Die schlagfertige Komikerin Irmgard Knüppel – alias Gabi Weiss – und die ausgebildete Sopranistin Marion ...

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen

Wer sich dem Essen oder seinen eigenen Essgewohnheiten gegenüber hilflos ausgeliefert fühlt, ohne willentlich ...

Neues Fahrzeug für „Essen auf Rädern“ in der Region Linz

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG stiftete der Initiative „Essen auf Rädern“ in der Region ...

Werbung