Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Welche Angebote hat die Arbeiterwohlfahrt für psychisch erkrankte Menschen in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn? Notsituationen, schwere Veränderungen der Lebensumstände oder Trauer können Menschen schnell aus dem seelischen Gleichgewicht werfen. Man kann sich nicht dagegen impfen. Aber Linderung und Heilung sind möglich, sofern die Betroffenen fachkundige Hilfen in Anspruch nehmen.

Teilnehmer der AWO-Fahrt vor dem "Café Vogelhaus" in Montabaur. Foto: privat

Neuwied. Für die Versorgungsleistungen der AWO-Gemeindepsychiatrie gemeinnützige GmbH gilt der Grundsatz, dass die Menschen mit den erheblichsten Beeinträchtigungen den wirksamsten Zugang zu den Hilfen erhalten.

Je nach Krankheitsbild sind die Bedarfe und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen sehr unterschiedlich. Entsprechend breit ist das Spektrum der Dienste und Einrichtungen der AWO-Gemeindepsychiatrie. Ihr Anspruch ist es, dort zu beraten, begleiten und unterstützen, wo die Betroffenen leben. Es gibt die Angebote Wohnen & Betreuen, Qualifikation & Beschäftigung, Treffpunkt & Beratung, OptiServ-Dienstleistungen und MiO-Dorfläden. Eine kleine Auswahl aus dieser Angebotspalette besichtigten Mitglieder der AWO-Ortsvereine aus Stadt und Landkreis Neuwied bei einer Informationsfahrt mit dem AWO-Präsidiumsvorsitzenden Fredi Winter und AWO-Vorstandsvorsitzenden Rainer Litz.

Die Fahrt führte in den stationären Wohnbereich der AWO-Gemeindepsychiatrie in Bad Marienberg und die Produktionshalle des Integrationsbetriebs OptiServ in Bad Marienberg-Eichenstruth. Hier wurden die Teilnehmer der Reise über die unterschiedlichen und individuellen Versorgungsformen für psychisch kranke Menschen informiert, konnten sich einen persönlichen Eindruck von der Arbeit dort verschaffen und Fragen stellen. Der Abschluss der Informationsfahrt führte in das ebenfalls zur AWO-Gemeindepsychiatrie gGmbH gehörende "Café Vogelhaus" in Montabaur, ein Integrationsbetrieb, in dem beeinträchtigte Menschen beschäftigt werden.



Der AWO-Kreisverband informiert seine Mitglieder jedes Jahr im Rahmen solcher Rundreisen zu Einrichtungen der Tochtergesellschaften AWO-Pflege- und Senioren gGmbH, AWO-Suchthilfe gGmbH und AWO-Gemeindepsychiatrie gGmbH über die dort gemachte Arbeit. Diese drei Tochtergesellschaften sind tätig in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen, Westerwald, Rhein-Lahn, Mayen-Koblenz, Bitburg-Prüm und Trier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Lehrer Oguzhan Oguz unterrichtet ehrenamtlich an JVA Koblenz

Wenn andere Menschen Feierabend haben, geht es für Oguzhan Oguz, Lehrer für Deutsch und Türkisch, noch ...

Die Oberliga ruft: Schaffrath verlässt den EHC Neuwied

Leon Frensel nach Heilbronn, Michael Güßbacher nach Kaufbeuren - der EHC „Die Bären" 2016 hat im zurückliegenden ...

Neuwied: Zwei Unfälle - ein verletztes Kind

Die Polizei musste am Mittwoch zu zwei Unfällen ausrücken bei denen Personen verletzt wurden. Am Morgen ...

Fotografien im Marienhaus Klinikum

Schon seit April werden auf den Ebenen 3, 4 und 5 des Marienhaus Klinikums Fotoaufnahmen verschiedener ...

Die Unterhaltungsdamen spitzig und stimmgewaltig

Die schlagfertige Komikerin Irmgard Knüppel – alias Gabi Weiss – und die ausgebildete Sopranistin Marion ...

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen

Wer sich dem Essen oder seinen eigenen Essgewohnheiten gegenüber hilflos ausgeliefert fühlt, ohne willentlich ...

Werbung