Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

Die Unterhaltungsdamen spitzig und stimmgewaltig

Die schlagfertige Komikerin Irmgard Knüppel – alias Gabi Weiss – und die ausgebildete Sopranistin Marion Wilmer haben ihr Publikum als „Unterhaltungsdamen“ im mit über 120 Leuten gut besuchten Aegidienberger Bürgerhaus sehr gut unterhalten. Als scharfsinnige Servicekraft mit großer Klappe bildete Irmgard Knüppel den humoristischen Gegenpol zur populären Musicalsängerin Marion Wilmer. Die Begegnung dieser beiden unterschiedlichen Damen ist höchst unterhaltsam und sehr kurzweilig.

Impressionen vom Auftritt der Unterhaltungsdamen. Fotos: privat

Bad Honnef. Die gelungenen Unterhaltungskombinationen mit komödiantischen Einlagen, souverainen Moderationen und gefühlvollen - mit großer Stimme vorgetragen - Gesangsstücken, verursachen großes Vergnügen mit prickelnder Gänsehaut. Ein abwechslungsreiches Programm mit viel Witz, Humor einerseits und vielen bekannten, einfühlsam vorgetragenen, warmherzigen Welthits andererseits, begeisterten die Besucher.

Die attraktive, stimmgewaltige Sängerin Marion Wilmer präsentierte gefühlvolle und sehr emotionale Gesangsnummern. Melodien wie „New York, New York“, „Ich will nen Cowboy als Mann“, dem Doris Day-Welthit „Que Sera Sera“, „Thank you for the music“ faszinierten. Ausdrucksstark mit viel Gefühl schmetterte die erfolgreiche Musicalsängerin große Musicalsongs aus „Elisabeth“, „Evita“ und „Saturday Night Fever“.



Dieser humorvolle Comedy-Abend mit den bekannten vielfältigen Gesangseinlagen war unbedingt sehenswert und ein großes Hörerlebnis. Das Publikum wurde mit „Time to say good bye“ feierlich verabschiedet und dankte es den Künstlerinnen mit Standing Ovations.

Aegidienberg kann sich jetzt schon auf den 7. Dezember freuen, denn dann kommen die Unterhaltungsdamen mit ihrem neuen Weihnachtsprogramm „Weihnachten nicht allein“ zurück ins Bürgerhaus. Karten gibt es jetzt schon unter www.eventim.de oder unter www.unterhaltungsdamen.com. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Fotografien im Marienhaus Klinikum

Schon seit April werden auf den Ebenen 3, 4 und 5 des Marienhaus Klinikums Fotoaufnahmen verschiedener ...

AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Welche Angebote hat die Arbeiterwohlfahrt für psychisch erkrankte Menschen in den Landkreisen Neuwied, ...

Lehrer Oguzhan Oguz unterrichtet ehrenamtlich an JVA Koblenz

Wenn andere Menschen Feierabend haben, geht es für Oguzhan Oguz, Lehrer für Deutsch und Türkisch, noch ...

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen

Wer sich dem Essen oder seinen eigenen Essgewohnheiten gegenüber hilflos ausgeliefert fühlt, ohne willentlich ...

Stationen-Theater Sayner Hütte mit Oberpförtner Müller

Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum bietet im Rahmen der Sonderausstellung „Preußens schwarzer Glanz“ ...

Neues Fahrzeug für „Essen auf Rädern“ in der Region Linz

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG stiftete der Initiative „Essen auf Rädern“ in der Region ...

Werbung