Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen

Wer sich dem Essen oder seinen eigenen Essgewohnheiten gegenüber hilflos ausgeliefert fühlt, ohne willentlich dagegen angehen zu können, kann sich in der „Overeaters Anonymous-Gruppe“ mit anderen Betroffenen diesbezüglich austauschen und Ansätze finden, um sich von inneren Zwängen zu befreien.

Symbolfoto

Neustadt/Wied. In der Selbsthilfegruppe können sie wertvolle Unterstützung finden, die begleitend zu einer Therapie und/oder nach einem Klinikaufenthalt sehr hilfreich sein kann. Viele Betroffene nehmen aber auch teil, ohne je eine Klinik oder Therapie gesehen zu haben, weil sie sich dem Essen gegenüber machtlos fühlen. Sie haben zum Beispiel unstoppbare Essanfälle, betäuben ihre Gefühle mit Essen, erbrechen ihr Essen, hungern, treiben exzessiv Sport und ähnliches.

In dieser Selbsthilfegruppe können Sie sich in einem geschützten Rahmen über die Auswirkungen der Erkrankung austauschen. Oft erkennen Betroffene ihr Problem nicht als Esssucht, sie interpretieren ihre Schwierigkeiten eher als mangelnde Willenskraft. Der Austausch untereinander und die Erfahrung, nicht allein mit seinen Problemen zu sein, ist oft eine große Hilfe bei der Bewältigung.

Overeaters Anonymous basiert auf derselben Grundlage, wie die Anonymen Alkoholiker, den sogenannten „Zwölf Schritten“, die als Programm zur Genesung vorgeschlagen werden. In diesem Punkt unterscheiden sich die OA von herkömmlichen Selbsthilfegruppen, jedoch ist selbst dieses Programm freiwillig. Es gibt keine Regeln, kein Messen oder Wiegen. OA ist kein Diätklub. Die einzige Voraussetzung zur Mitgliedschaft ist der Wunsch, mit dem zwanghaften Essen aufzuhören.



Die Teilnahme ist kostenlos, die Gruppe erhält sich durch ihre eigenen (freiwilligen) Spenden. Interessierte sind herzlich willkommen. Die Treffen finden donnerstags von 18:30-20 Uhr bei der Evangelischen Kirchengemeinde, In der Kirchwiese 1 in Neustadt/Wied statt. Nähere Auskünfte erteilt Larissa (Kontaktperson) unter 015780911368, oder bei NEKIS, Jens Arbeiter Telefon 02631 / 803 797 oder per mail nekis.caritas@kreis-neuwied.de. Desweiteren finden Interessierte auch auf der Website overeatersanonymous.de Informationen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Die Unterhaltungsdamen spitzig und stimmgewaltig

Die schlagfertige Komikerin Irmgard Knüppel – alias Gabi Weiss – und die ausgebildete Sopranistin Marion ...

Fotografien im Marienhaus Klinikum

Schon seit April werden auf den Ebenen 3, 4 und 5 des Marienhaus Klinikums Fotoaufnahmen verschiedener ...

AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Welche Angebote hat die Arbeiterwohlfahrt für psychisch erkrankte Menschen in den Landkreisen Neuwied, ...

Stationen-Theater Sayner Hütte mit Oberpförtner Müller

Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum bietet im Rahmen der Sonderausstellung „Preußens schwarzer Glanz“ ...

Neues Fahrzeug für „Essen auf Rädern“ in der Region Linz

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG stiftete der Initiative „Essen auf Rädern“ in der Region ...

Gewerkschaft: Alles eine Frage der Überzeugung

Seit nunmehr acht Jahren, lädt die IG Metall Neuwied traditionell alle Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ...

Werbung