Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

Brotbacken mit Gänsehautfeeling – Tradition und Spannung

Am Samstag, den 5. Mai ab 15 Uhr lädt der FloFa Rengsdorf e.V. alle Interessierten zu einem Nachmittag voller Spannung und Abwechslung ein. Backen Sie Ihre eigenen Brote im Backes und erleben Sie den ganz besonderen Geschmack, den Ihr Brot dadurch bekommt. Zu Zeiten, als nicht jeder einen Backofen zu Hause hatte, wurde jede Woche samstags der Backes angeheizt und alle trafen sich dort, um ihre Brote gemeinsam zu backen.

Foto: privat

Rengsdorf. Der Backes, der meistens in der Ortsmitte stand, war auch ein Ort der Kommunikation und des Austausches, denn jeder musste schließlich die Backzeit abwarten. „Diese Tradition wollen wir an diesem Samstagnachmittag wieder einmal aufleben lassen und haben uns dazu etwas Besonderes ausgedacht. Krimiautorin Ulrike Puderbach ist bei uns zu Gast und wird die Wartezeit mit einer Lesung aus ihrem Roman "Bittere Vergeltung" verkürzen. Also ist für Spannung und Gänsehaut während der Backzeit garantiert. Im Anschluss ist auch noch Zeit für eine Gesprächsrunde und Fragen, die Sie der Autorin stellen können“, verrät Ingrid Runkel.

Der Verein freut sich auf viele Besucher, die ihre Brote zum Backen mitbringen, und auf einen unterhaltsamen und spannenden Nachmittag. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Unsicherer Kleinbus wurde aus dem Verkehr gezogen

Da kam einiges zusammen für Fahrer, Betreiber und Insassen eines Kleinbusses aus dem südosteuropäischen ...

Woher kommt der ganze Blütenstaub?

In den vergangenen Tagen haben vor allem die Pollen der Fichtenblüte alles mit einer gelben Schicht überzogen. ...

Gehörloser Mitarbeiter erhält Meisterbrief

669 Handwerker aus 26 Gewerken wurden im April von der Handwerkskammer Koblenz mit Meisterbriefen geehrt ...

SV Raubach tanzte am Sportplatz in den Mai

Wahrscheinlich zum letzten Mal im Stadion „Rote Erde“ hatte der Vorstand des SV Raubach zum Tanz in den ...

Melvin Thran aus Kurtscheid siegt beim EUROCUP 2018

Der aus 24 Nationen und mit 771 Teilnehmern äußerst anspruchsvoll besetzte internationale Karatewettkampf ...

Die Eisheiligen kommen: Vorsicht im Garten!

Sie heißen Pankratius, Servatius und Bonifatius und haben schon manchen kalt erwischt: Mitte Mai ziehen ...

Werbung