Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

SV Raubach tanzte am Sportplatz in den Mai

Wahrscheinlich zum letzten Mal im Stadion „Rote Erde“ hatte der Vorstand des SV Raubach zum Tanz in den Mai eingeladen. Noch in diesem Jahr wird der geplante Umbau des Hartplatzes beginnen, der ein Rasenplatz mit einem angeschlossenen Kunstrasen-Kleinfeld für den Trainingsbetrieb werden soll. Wie schon im Vorjahr hatte der Vorstand beschlossen, in den „Mai zu tanzen“.

Rolf Kaul und Frank Schmidt bedankten sich stellvertretend für den Vorstand bei den verdienten Reinigungskräften. Fotos: AK

Raubach. Bereits am Nachmittag hatten sich fleißige Helfer bereiterklärt, das Feuer im Grill zu schüren und die insgesamt zehn saftigen Spießbraten dort für abends zu grillen. Dazu gab es „Weltmeisterwürstchen“, ein reichhaltiges Salatbuffet und natürlich gekühlte Getränke am traditionellen Maifeuer in der großen Feuerschale.

Im Rahmen der Maifeier wurden auch die beiden bisherigen Reinigungskräfte Helga Frohn und Gaby Schumann vom Vorstand verabschiedet. Beide haben in den letzten Jahren immer dafür gesorgt, dass das Clubheim des SV Raubach in Schuss war und nach jeder Veranstaltung ordentlich gereinigt wurde. Dafür gebührt ihnen ein großes Dankeschön und der Vorstand würdigte ihren tollen Einsatz mit einem großen Applaus und einem schönen Blumenstrauß. Ab sofort übernehmen Brigitte und Charlotte Hümmrich die Aufgabe, für ein ordentliches Clubheim zu sorgen.



Zu einem gemütlichen Abend trafen sich alle Generationen zum Beisammensein am Sportplatz. Auch die Dorfjugend Raubach war zahlreich vertreten und bis in die frühen Morgenstunden läuteten die Gäste den Monat Mai ein.

Und für alle Fußballfans aus der Region brennt am 9. Mai ab 20 Uhr noch einmal das Stadion „Rote Erde“, wenn die SG Puderbach I die SG Niederbreitbach/ Waldbreitbach zum Halbfinale des Bitburger Kreispokals empfängt. Natürlich freut sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung an diesem Abend. (ak)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Brotbacken mit Gänsehautfeeling – Tradition und Spannung

Am Samstag, den 5. Mai ab 15 Uhr lädt der FloFa Rengsdorf e.V. alle Interessierten zu einem Nachmittag ...

Unsicherer Kleinbus wurde aus dem Verkehr gezogen

Da kam einiges zusammen für Fahrer, Betreiber und Insassen eines Kleinbusses aus dem südosteuropäischen ...

Woher kommt der ganze Blütenstaub?

In den vergangenen Tagen haben vor allem die Pollen der Fichtenblüte alles mit einer gelben Schicht überzogen. ...

Melvin Thran aus Kurtscheid siegt beim EUROCUP 2018

Der aus 24 Nationen und mit 771 Teilnehmern äußerst anspruchsvoll besetzte internationale Karatewettkampf ...

Die Eisheiligen kommen: Vorsicht im Garten!

Sie heißen Pankratius, Servatius und Bonifatius und haben schon manchen kalt erwischt: Mitte Mai ziehen ...

Dierdorf verlegt neue Hauptwasserleitung

Die Wasserleitung vom Hochbehälter Dierdorf in die Stadt hat schon über 40 Jahre auf dem Buckel. Ab Anfang ...

Werbung