Werbung

Nachricht vom 01.05.2018    

Podiumsdiskussion: Haut fühlen, Haut pflegen, Haut retten

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Unsere Gesundheit“ lädt SWR4 Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den Neuwieder Landfrauen am Samstag, 19. Mai zur Podiumsdiskussion nach Dierdorf ein. Einlass ist ab 12 Uhr. Fragen sind erwünscht. Anmeldungen werden erbeten.

Foto: Veranstalter

Dierdorf. Ab 13 Uhr dreht sich in der Mensa des Martin-Butzer-Gymnasiums, Gymnasialstraße 10 in Dierdorf, alles um das Thema „Haut fühlen, Haut pflegen, Haut retten“. Zwar können wir nicht raus aus unserer Haut, aber außer der Gesichtspflege schenken wir ihr meist nicht viel Aufmerksamkeit – es sei denn, die Haut juckt. Spätestens dann tauchen viele Fragen auf: Wann ist die Entzündung wirklich eine Allergie? Wann „nur“ eine Unverträglichkeit? Woher kommt Neurodermitis? Was ist in einer guten Creme? Jetzt im Frühling erneuert sich nicht nur die Haut, auch die Seele braucht den Frühjahrsputz – wie kann der gelingen?

Expertinnen auf dem Podium sind Prof. Dr. med. Petra Staubach-Renz von der Universitätsmedizin Mainz (Hautärztin) und Claudia Dorka (Alltagscoach). Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht! Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Dr. Daniela Engelhardt von SWR4. Für Unterhaltung sorgt die Kabarettistin Monika Blankenberg.



Anmeldungen werden erbeten unter der Telefonnummer 02689 7133 (Kostenbeitrag elf Euro, für Landfrauen acht Euro, inklusive Fingerfood und Getränken). (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Nach Maifeier Unfall gebaut

Insgesamt sieben Verkehrsunfälle ereigneten sich 30. April, 7 Uhr, bis Dienstag, 1. Mai, 7 Uhr, bei denen ...

Lauftreff Puderbach absolvierte 12. Trainingslager am Edersee

Zum. zwölften Mal weilte der Lauftreff Puderbach im Nationalpark Kellerwald-Edersee, um sich auf die ...

Tag der Städtebauförderung: Abwechslungsreiches Programm

Aller guten Dinge sind drei: Nach Gartenmarkt und Kultursommer-Eröffnung beteiligt sich die Stadt Neuwied ...

Blutspender und Stammzellenspender gesucht

Am 7. Mai sind Spender in Neuwied aufgerufen und am 30. Mai in Neustadt/Wied. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ ...

Rheinland-Pfälzisches Rotes Kreuz zeigt sein Gesicht

Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag – diesmal unter dem Motto „Rotes Kreuz – mein Ding“. Ziel der Aktion ist ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer ...

Werbung