Werbung

Nachricht vom 29.04.2018    

Unfall auf Campingplatz: Mann eingeklemmt

Die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr meldet einen Einsatz am Samstagnachmittag, 28. April. Demnach kam es auf einem privaten Campingplatz zwischen Peterslahr und Neustadt an der Wied zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein Mann unter einem Wohnwagen eingeklemmt. Noch vor Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte war die eingeklemmte Person bereits durch zu Hilfe geeilte Nachbarn befreit worden, er wurde dann rettungsdienstlich versorgt.

Die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr meldet einen Einsatz am Samstagnachmittag, 28. April. Demnach kam es auf einem privaten Campingplatz zwischen Peterslahr und Neustadt an der Wied zu einem Arbeitsunfall. (Foto: Feuerwehr Oberlahr)

Peterslahr. Am Samstagnachmittag, 28. April, ereignete sich auf einem privaten Campingplatz zwischen Peterslahr und Neustadt an der Wied ein Arbeitsunfall. Eine Mann war mit Wartungsarbeiten unter einem abgestellten Wohnwagen beschäftigt, als plötzlich das Fahrzeug vom Wagenheber rutschte. Der Mann wurde hierbei mit dem Oberkörper unter dem Wohnwagen eingeklemmt. Die Rettungsleitstelle Montabaur alarmierte darauf hin Feuerwehr und Rettungsdienst zur Hilfeleistung mit Menschenrettung. Noch vor Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte war die eingeklemmte Person bereits durch zu Hilfe geeilte Nachbarn befreit worden. Der glücklicherweise nur leicht Verletzte wurde anschließend rettungsdienstlich versorgt. Im Einsatz waren 17 Kräfte der Feuerwehr Oberlahr, der Rettungswagen Horhausen und der Notarzt aus Asbach sowie die Polizei Straßenhaus. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Handwerkskonjunktur: Die Zeichen stehen auf Wachstum

Die der Handwerkskammer (HwK) Koblenz legt die Ergebnisse ihrer neuesten Konjunkturumfrage vor. Klar ...

Kultursommereröffnung in Neuwied mit großem Programm

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besichtigte in Begleitung von Ehemann Klaus Jensen und Oberbürgermeister ...

Jugendrotkreuzler trafen sich zum Kreiswettbewerb

Das Jugendrotkreuz (JRK) des Landkreises Neuwied traf sich am Samstag, 28. April, in der Realschule Asbach. ...

Woche der Kinderrechte: Projektförderung läuft an

In der Freizeit sollen und dürfen Kinder Dinge tun, die ihnen Spaß machen, wie Musik machen, tanzen, ...

Wasserspaß für die Kita Stromberg

Jetzt kann der Sommer kommen: Die Kinder der Kita Stromberg dürfen sich über ein neues Spielgerät freuen, ...

Experte gab Eltern im Big House wertvolle Tipps

Der Einladung des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) zu einer Informationsveranstaltung, die ...

Werbung