Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

Wasserspaß für die Kita Stromberg

Jetzt kann der Sommer kommen: Die Kinder der Kita Stromberg dürfen sich über ein neues Spielgerät freuen, das an heißen Tagen für erfrischendes Vergnügen sorgt. Der Förderverein der Kita hatte sich bei der Aktion „Sparkassen-Mitarbeiter backen für einen guten Zweck“ mit seinem Anliegen beworben und Losglück gehabt – die Teams der Sparkassen-Geschäftsstellen Bendorf und Sayn haben beim Bendorfer Weihnachtsmarkt Crêpes verkauft, um mit dem Erlös eine Wasserspielbahn für die Stromberger Einrichtung zu finanzieren.

Kita-Leiterin Jessica Kantz und Jörg Freisberg vom Förderverein bedankten sich gemeinsam mit den Kindern bei Thomas Kremer und Alena Fink von der Sparkasse (v. links). Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. „Es freut mich, dass die Kita Stromberg von unserer Aktion profitiert. Kinder sind schließlich die beste Investition, die wir haben“, sagt Thomas Kremer, Leiter der Filiale Bendorf. Bei der Wahl des Spielgeräts hatten die Kleinen auch ein Mitspracherecht: „Die Kinderkonferenz hat beraten und sich schnell für die Wasserspielbahn entschieden“, berichtet Kita-Leiterin Jessica Kantz.

Das Holzkonstrukt besteht aus mehreren Staubecken mit Schleusen, sodass viele Kinder gleichzeitig damit spielen können. Dank des Höhenunterschieds fließt das Wasser von dem obersten Becken wie ein richtiger Fluss abwärts und endet mit einem Wasserfall im Auffangbecken. Die Becken besitzen einen Drehpunkt und können in jedem beliebigen Winkel angebaut werden. So machen die Stromberger Kinder schon früh ihre Erfahrungen mit dem Strömungsverhalten von Wasser und entwickeln im Spiel ihre Kreativität und Phantasie.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Unfall auf Campingplatz: Mann eingeklemmt

Die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr meldet einen Einsatz am Samstagnachmittag, 28. April. Demnach kam ...

Handwerkskonjunktur: Die Zeichen stehen auf Wachstum

Die der Handwerkskammer (HwK) Koblenz legt die Ergebnisse ihrer neuesten Konjunkturumfrage vor. Klar ...

Jugendrotkreuzler trafen sich zum Kreiswettbewerb

Das Jugendrotkreuz (JRK) des Landkreises Neuwied traf sich am Samstag, 28. April, in der Realschule Asbach. ...

Rückblick und Neuwahlen bei CDU Waldbreitbach

Die Mitglieder des CDU Ortsverbands Waldbreitbach fanden sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Eröffnung von „ww-Lit“ 2018: Schreiben gegen das Vergessen

Auch wenn Autorin Natascha Wodin krankheitsbedingt nicht an der Eröffnung der 17. Westerwälder Literaturtage ...

Wolfsriss bei Leutesdorf war weibliches Tier

Der Wolf, der im März dieses Jahres ein Tier bei Leutesdorf gerissen hat, ist eine bisher bundesweit ...

Werbung