Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

Wasserspaß für die Kita Stromberg

Jetzt kann der Sommer kommen: Die Kinder der Kita Stromberg dürfen sich über ein neues Spielgerät freuen, das an heißen Tagen für erfrischendes Vergnügen sorgt. Der Förderverein der Kita hatte sich bei der Aktion „Sparkassen-Mitarbeiter backen für einen guten Zweck“ mit seinem Anliegen beworben und Losglück gehabt – die Teams der Sparkassen-Geschäftsstellen Bendorf und Sayn haben beim Bendorfer Weihnachtsmarkt Crêpes verkauft, um mit dem Erlös eine Wasserspielbahn für die Stromberger Einrichtung zu finanzieren.

Kita-Leiterin Jessica Kantz und Jörg Freisberg vom Förderverein bedankten sich gemeinsam mit den Kindern bei Thomas Kremer und Alena Fink von der Sparkasse (v. links). Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. „Es freut mich, dass die Kita Stromberg von unserer Aktion profitiert. Kinder sind schließlich die beste Investition, die wir haben“, sagt Thomas Kremer, Leiter der Filiale Bendorf. Bei der Wahl des Spielgeräts hatten die Kleinen auch ein Mitspracherecht: „Die Kinderkonferenz hat beraten und sich schnell für die Wasserspielbahn entschieden“, berichtet Kita-Leiterin Jessica Kantz.

Das Holzkonstrukt besteht aus mehreren Staubecken mit Schleusen, sodass viele Kinder gleichzeitig damit spielen können. Dank des Höhenunterschieds fließt das Wasser von dem obersten Becken wie ein richtiger Fluss abwärts und endet mit einem Wasserfall im Auffangbecken. Die Becken besitzen einen Drehpunkt und können in jedem beliebigen Winkel angebaut werden. So machen die Stromberger Kinder schon früh ihre Erfahrungen mit dem Strömungsverhalten von Wasser und entwickeln im Spiel ihre Kreativität und Phantasie.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Weitere Artikel


Woche der Kinderrechte: Projektförderung läuft an

In der Freizeit sollen und dürfen Kinder Dinge tun, die ihnen Spaß machen, wie Musik machen, tanzen, ...

Unfall auf Campingplatz: Mann eingeklemmt

Die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr meldet einen Einsatz am Samstagnachmittag, 28. April. Demnach kam ...

Handwerkskonjunktur: Die Zeichen stehen auf Wachstum

Die der Handwerkskammer (HwK) Koblenz legt die Ergebnisse ihrer neuesten Konjunkturumfrage vor. Klar ...

Experte gab Eltern im Big House wertvolle Tipps

Der Einladung des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) zu einer Informationsveranstaltung, die ...

SPD besichtigt Kinderspielplätze in Oberbieber

Die SPD Fraktion im Ortsbeirat Oberbieber zeigt sich erfreut, dass der Spielplatz im Schauinsland mit ...

Rückblick und Neuwahlen bei CDU Waldbreitbach

Die Mitglieder des CDU Ortsverbands Waldbreitbach fanden sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Werbung