Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

Experte gab Eltern im Big House wertvolle Tipps

Der Einladung des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) zu einer Informationsveranstaltung, die unter dem Motto „Kinderleicht sichere Kinder“ stand, folgten rund 30 Väter und Mütter. Im städtischen Jugendzentrum Big House gab Referent Marco Wohlgemuth den interessierten Eltern ausführliche Informationen über mögliche Gefahrenquellen rund um die Themen Straßenverkehr und Schulweg sowie sozialer und medialer Gewalt.

Viele interessierte Eltern folgten den Ausführungen von Referent Marco Wohlgemuth. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Dabei untermauerte er seine Informationen mit Daten und Fakten. Wie Eltern ihre Kinder stärken und dazu beitragen können, mögliche Gefahrenquellen zu minimieren, veranschaulichte der Experte anhand vieler Beispiele, zudem kann er aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Polizist schöpfen. Gleichzeitig plädierte Wohlgemuth dafür, die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern und nicht jeden ihrer Schritte so eng zu überwachen, wie es manche Helikopter-Eltern tun und so in Lernprozesse eingreifen. Eltern sollten klare Absprache mit ihren Kindern darüber treffen, wie sie sich in bestimmten Situationen verhalten sollten. Das gebe Kindern Sicherheit, so der Fachmann. Er ging auch auf die Fragen besorgter Eltern ein. Für so manches Problem konnte Wohlgemuth Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.



Der Vortragsabend war Bestandteil des umfassenden Gewaltpräventionskonzeptes des städtischen Kinder- und Jugendbüros. Alle mit diesem Konzept zusammenhängenden Termine sind im Internet. Bei inhaltlichen Fragen kann man sich zudem an die zuständigen KiJuB-Mitarbeiterinnen Tanja Buchmann und Eva Falkenburg wenden; Telefon 02631-802 170, E-Mail kijub@neuwied.de



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


Wasserspaß für die Kita Stromberg

Bendorf. „Es freut mich, dass die Kita Stromberg von unserer Aktion profitiert. Kinder sind schließlich die beste Investition, ...

Woche der Kinderrechte: Projektförderung läuft an

Neuwied. Im Laufe des Jahres wird es in Neuwied erneut zahlreiche und vielfältige Aktionen geben, die sich mit dem für 2018 ...

Unfall auf Campingplatz: Mann eingeklemmt

Peterslahr. Am Samstagnachmittag, 28. April, ereignete sich auf einem privaten Campingplatz zwischen Peterslahr und Neustadt ...

SPD besichtigt Kinderspielplätze in Oberbieber

Neuwied. Auf Bitte des SPD Ortsvereins Oberbieber wurde Harald Schwer vom Amt für Jugend und Soziales der Stadt Neuwied eingeladen ...

Rückblick und Neuwahlen bei CDU Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Vorsitzende Martin Durst konnte in seinem Bericht auf ein erfolgreiches Jahr 2017 eingehen. Neben dem ...

Großes Engagement: Stadtviertel von Unrat befreit

Neuwied. Ehrenamtlich tätige Bürger jeden Alters - von unter drei bis weit über 80 Jahre - und verschiedener Nationalitäten ...

Werbung