Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

Großes Engagement: Stadtviertel von Unrat befreit

Mehr als 70 tatkräftige Helfer hatten sich zur Aufräumaktion in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt versammelt. Begrüßt wurden sie von den beiden Organisatorinnen der Aktion, den Quartiermanagerinnen des Projektbereichs „Soziale Stadt“ Alexandra Heinz und Elke Kuhnke. Sie hatten auch eine Überraschung für die kleinen Helfer dabei: Alle Kinder erhielten ein T-Shirt, bedruckt mit dem Logo des Viertels, der fleißigen Ameise, und dem Logo der städtischen Kampagne „Neuwied auf sauberen Pfoten“, die einmal mehr die Aufräumaktion unterstützte.

Die jungen Helfer erhielten „Saubere Pfoten“-T-Shirts. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Ehrenamtlich tätige Bürger jeden Alters - von unter drei bis weit über 80 Jahre - und verschiedener Nationalitäten waren mit von der Partie. Und natürlich viele Einrichtungen, Vereine und Gruppen, darunter die Kita Rheintalwiesen, die Marienschule, die Sonnenlandschule, Vertreter der Fatih-Camii- und der Ahmadiyya Muslim Jamaat-Gemeinden, Mitglieder der Wassersportvereins, Boulespieler aus den Goethe-Anlagen und Vertreter des VfL Neuwied, die sich vor allem den Germaniaspielplatz vornahmen. Ausgerüstet mit Warnwesten, Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen - wie in den Vorjahren von den SBN zur Verfügung gestellt - machten sich die Helfer an die Arbeit. In sechs Gruppen aufgeteilt waren sie vom Sandkauler Weg über Germaniaspielplatz und Rheintalweg bis hin zu den Goethe-Anlagen unterwegs und befreiten Straßen und Grünflächen von Müll.



Bürgermeister Michael Mang, der selbst im Viertel wohnt, beteiligte sich an der Aufräumaktion und richtete im Anschluss bei einer gemeinsamen Erbsensuppe im Bootshaus ein herzliches Dankeschön an alle. Mang betonte die gute Zusammenarbeit und den Beitrag, den die Aktion zu einem umweltbewussten Umgang und den Zusammenhalt im Stadtteil leiste.

Weitere Informationen über das Projekt „Soziale Stadt“ gibt`s im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, 56564 Neuwied und unter 02631 863 070.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Rückblick und Neuwahlen bei CDU Waldbreitbach

Die Mitglieder des CDU Ortsverbands Waldbreitbach fanden sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

SPD besichtigt Kinderspielplätze in Oberbieber

Die SPD Fraktion im Ortsbeirat Oberbieber zeigt sich erfreut, dass der Spielplatz im Schauinsland mit ...

Experte gab Eltern im Big House wertvolle Tipps

Der Einladung des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) zu einer Informationsveranstaltung, die ...

Erfolgreiche Fahndungsmaßnahmen entlang der Autobahnen

Die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Donnerstag, 26. und am Freitag, 27. April, ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen tagten in Leutesdorf

Zu ihrem traditionellen Verbandsfeuerwehrtag trafen sich Feuerwehrleute, Verwaltung und Interessierte, ...

Eröffnung des Kultursommers als Mitmach-Event

Gemäß Friedrich Wilhelm Raiffeisens Motto „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, bietet ...

Werbung