Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

Großes Engagement: Stadtviertel von Unrat befreit

Mehr als 70 tatkräftige Helfer hatten sich zur Aufräumaktion in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt versammelt. Begrüßt wurden sie von den beiden Organisatorinnen der Aktion, den Quartiermanagerinnen des Projektbereichs „Soziale Stadt“ Alexandra Heinz und Elke Kuhnke. Sie hatten auch eine Überraschung für die kleinen Helfer dabei: Alle Kinder erhielten ein T-Shirt, bedruckt mit dem Logo des Viertels, der fleißigen Ameise, und dem Logo der städtischen Kampagne „Neuwied auf sauberen Pfoten“, die einmal mehr die Aufräumaktion unterstützte.

Die jungen Helfer erhielten „Saubere Pfoten“-T-Shirts. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Ehrenamtlich tätige Bürger jeden Alters - von unter drei bis weit über 80 Jahre - und verschiedener Nationalitäten waren mit von der Partie. Und natürlich viele Einrichtungen, Vereine und Gruppen, darunter die Kita Rheintalwiesen, die Marienschule, die Sonnenlandschule, Vertreter der Fatih-Camii- und der Ahmadiyya Muslim Jamaat-Gemeinden, Mitglieder der Wassersportvereins, Boulespieler aus den Goethe-Anlagen und Vertreter des VfL Neuwied, die sich vor allem den Germaniaspielplatz vornahmen. Ausgerüstet mit Warnwesten, Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen - wie in den Vorjahren von den SBN zur Verfügung gestellt - machten sich die Helfer an die Arbeit. In sechs Gruppen aufgeteilt waren sie vom Sandkauler Weg über Germaniaspielplatz und Rheintalweg bis hin zu den Goethe-Anlagen unterwegs und befreiten Straßen und Grünflächen von Müll.



Bürgermeister Michael Mang, der selbst im Viertel wohnt, beteiligte sich an der Aufräumaktion und richtete im Anschluss bei einer gemeinsamen Erbsensuppe im Bootshaus ein herzliches Dankeschön an alle. Mang betonte die gute Zusammenarbeit und den Beitrag, den die Aktion zu einem umweltbewussten Umgang und den Zusammenhalt im Stadtteil leiste.

Weitere Informationen über das Projekt „Soziale Stadt“ gibt`s im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, 56564 Neuwied und unter 02631 863 070.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


Rückblick und Neuwahlen bei CDU Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Vorsitzende Martin Durst konnte in seinem Bericht auf ein erfolgreiches Jahr 2017 eingehen. Neben dem ...

SPD besichtigt Kinderspielplätze in Oberbieber

Neuwied. Auf Bitte des SPD Ortsvereins Oberbieber wurde Harald Schwer vom Amt für Jugend und Soziales der Stadt Neuwied eingeladen ...

Experte gab Eltern im Big House wertvolle Tipps

Neuwied. Dabei untermauerte er seine Informationen mit Daten und Fakten. Wie Eltern ihre Kinder stärken und dazu beitragen ...

Erfolgreiche Fahndungsmaßnahmen entlang der Autobahnen

Region. Insgesamt waren nahezu 150 Einsatzkräfte in das Geschehen auf und entlang der Autobahnen eingebunden. Mit dieser ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen tagten in Leutesdorf

Leutesdorf. Das Feuerwehrgerätehaus Leutesdorf war am Freitagabend, 27. April, kaum zu verfehlen. Hatten sich doch zahlreiche ...

Eröffnung des Kultursommers als Mitmach-Event

Neuwied. Das erste optische Highlight zu Beginn des Kultursommers waren sicherlich am Freitagabend, den 27. April die beleuchteten ...

Werbung